Wenn Du eine Herausforderung suchst, die Deine Persönlichkeit und Fähigkeiten in einen Beruf einbringt, dann bist Du bei uns richtig.
Mit unserer Ausbildung zur Verwaltungswirtin/zum Verwaltungswirt erlangst Du nicht nur Kenntnisse aus verschiedenen Bereichen, sondern auch die Fähigkeit, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen.
Wir bieten zukunftsorientierte Ausbildung: Nach erfolgreichem Abschluss bestehen hervorragende Übernahmechancen. Unsere Angebote sind geprägt durch Flexibilität und Individualität. Das Wichtigste ist, dass Du das machst, was zu Dir passt.
Voraussetzungen
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Staatsangehörigkeit
* Mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (MSA), Fachhochschulreife oder Abitur
* Gesundheitliche Eignung für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf (Feststellung durch den Amtsarzt)
* Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sowie gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
* Teamfähigkeit, Kontaktfähigkeit, Empathie und Offenheit
* Soziales Engagement wäre wünschenswert (als Klassensprecher/-in, im FSJ/FÖJ, bei der Freiwilligen Feuerwehr o.ä.)
Unsere Vorteile
* Anwärterbezüge nach dem SHBesG (Grundbetrag: 1.467,18 Euro brutto monatlich)
* Jahressonderzahlung i.H.v. 330 € brutto jeweils im Dezember
* 30 Tage Jahresurlaub sowie flexible Arbeitszeiten
* Vielseitige Einsatzbereiche (u.a. Personal, Soziales, Bürgerservice, Organisation und IT, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, ...)
* Gute Work-Life-Balance & einem tollen Zusammenhalt unter den Nachwuchskräften mit regelmäßigen Treffen, Events und Azubiprojekten
* Angebote für Pendlerinnen und Pendler – via Zuschuss zum Deutschlandticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
* Sicherheit bei der Berufswahl, denn Verwaltungswirte (m/w/d) werden immer gesucht
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.