Du erarbeitest deine Abschlussarbeit im Bereich Transportkonzepte zu einem Thema deiner Wahl oder zu einem der folgenden Themen:
Implementierungsfeedback als Treiber für Standardisierung: Entwicklung eines adaptiven Playbooks für einen neuen Lagertyp
Analyse von Kannibalisierungsrisiken bei der Einführung eines erweiterten Lagertyps in Konkurenz zu einem bestehenden Netzwerk
Skalierung eines digitalen Supply-Chain-Optimierungsmodells: Von der routenbasierten Optimierung zur integrierten Gesamtkosten & Liquiditätssteuerung
Analyse und Standardisierung einer mengengeglätteten Bestellstrategie für ein international agierendes Supply-Chain-Netzwerk
Laufendes Bachelor- oder Master-Studium der Wirtschaftswissenschaften oder -informatik idealerweise mit Schwerpunkt Supply Chain Management, Logistik oder CSR
Sicherer Umgang mit Microsoft Excel/Google Sheets
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Lidl legt Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt Dabei steht dir nicht nur während der Einarbeitung ein fester Ansprechpartner zur Seite. Du hast zu jeder Zeit Zugriff auf das Expertenwissen deines festen Ansprechpartners und das Know-how deiner hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Lerne das kollegiale Umfeld und deine beruflichen Möglichkeiten bei Lidl kennen. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld.