Autismus-Therapeutische Standortleitung
\
Sie bringen Leitungskompetenz und therapeutisches Fachwissen ein, um Familien mit Kindern im Autismus-Spektrum auf ihrem Weg zur Förderung und Rehabilitation zu unterstützen. Ihre Rolle ist zentral für die Implementierung von Therapiekonzepten und das Führen eines erfahrenen Teams.
\
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
\
* Führung und Entwicklung des Teams am Standort einschließlich pädagogischer und inhaltlicher Leitung sowie Zielformulierung und Umsetzung.
* Zuweisung von Aufgaben an Teammitglieder, Begleitung und Coaching von Mitarbeitenden, Moderation von Teamsitzungen und Teilnahme an Standortleitermeetings.
* Onboarding neuer Familien, Durchführung von Therapiestartgesprächen, Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
* Koordination der Arbeit der Teams, Repräsentation des Standorts nach innen und außen.
\
Anforderungen und Qualifikationen
\
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie mit relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum.
* Berufserfahrung in der therapeutischen Arbeit oder im Management einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen.
* Hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Empathiefähigkeit sowie Führerschein der Klasse B für mobiles Arbeiten.