 
        
        Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen.
Das erwartet dich
Die Abteilung Versuchseinrichtungen und -infrastruktur (VEI) errichtet und betreibt Prüfstände und stellt hochwertige experimentelle Versuchsdaten für die Erforschung und Entwicklung elektrifizierter Luftfahrtantriebe bereit.
Deine Aufgaben
 * wissenschaftliche Konzeption, Entwicklung und Durchführung experimenteller Forschungsaufgaben zu emissionsarmen Antriebssystemem (z. B. Reduzierung von Schadstoffen und Lärmeimissionen)
 * Bearbeitung von Forschungsfragen im Bereich alternativer Antriebssysteme
 * Betrieb und Weiterentwicklung von Prüfständen sowie Durchführung experimenteller Untersuchungen an elektrifizierten Antriebssystemen
 * Erarbeitung von Planungsgrundlagen für Mess- und Prüfstandsaufbauten im Bereich elektrifizierter Antriebssysteme (z. B. Brennstoffzellen, Elektromotoren, Umrichter etc.) 
 * Analyse, Auswertung und Dokumentation von Messdaten sowie Ableitung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Prüfständen und Testverfahren
Das bringst du mit
 * abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften z.B. in den Studienrichtungen Elektrotechnik oder anderer für die Tätigkeit relevanter Studiengänge
 * vorhandene Qualifikation zur Elektrofachkraft bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
 * vertiefte Kenntnisse im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit, EMV-Messungen und -Messeinrichtungen
 * Bereitschaft zur Übernahme der Rolle der verantwortlichen Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10
 * sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 * Kreativität verbunden mit der Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
 * Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland 
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2833) beantwortet dir gerne:
Lars Enghardt 
Tel.: +49 355 28888 100