Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmannmit berufsspezifischen Zusatzqualifikationen und AuslandspraktikumDas Haupttatigkeitsfeld von Immobilienkaufleuten liegt in der Bewirtschaftung von Gebauden und Grundstucken. Diese beinhaltet die Vermietung und Verwaltung, insbesondere die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen, die Bearbeitung von Schadensmeldungen sowie die Erteilung von Instandsetzungsauftragen. Die Immobilienkaufleute erledigen Wohnungsubergaben und abnahmen. Als Wohnungseigentumsverwalter fuhren sie z. B. auch Eigentumerversammlungen durch. Sie unterstutzen Neubau, Sanierungs und Modernisierungsprojekte und bereiten Finanzierungskonzepte vor. Die Maklertatigkeiten, wie die Vermittlung von Wohnungskaufen und verkaufen gehoren ebenfalls zum Berufsbild der Immobilienkaufleute. Daruber hinaus ubernehmen sie Aufgaben in der kaufmannischen Steuerung und Kontrolle.Ausbildungsinhalte:spezielle Betriebswirtschaftslehre der Grundstucks und WohnungswirtschaftRechnungswesen und Controlling in der WohnungswirtschaftImmobilienbewirtschaftung, finanzierung und verwaltungbaurechtliche GrundlagenVorbereitung auf IHK Zwischen und AbschlussprufungZusatzqualifikationen:Immobilienprojektmanagement und Nachhaltigkeit in der ImmobilienwirtschaftImmobilienmarkte und Werteentwicklung von Immobilienkaufmannische Steuerung und Kontrolle inkl. Prufungsvorbereitungmehrwochiges Auslandspraktikum mit Europass MobilitatZugangsvoraussetzung:Abitur oder sehr guter Realschulabschluss