Du suchst zum 01.09.2025 einen interessanten Ausbildungsplatz in einem großartigen Team?Dann bist du bei uns genau richtig! Für unsere Senioreneinrichtung BRK Wohnen und Leben in Etzelskirchen, Ezzilostraße 1, 91315 Höchstadt/Aisch suchen wir für unsere Küche eine/n Auszubildende/n für den Beruf Koch/Köchin. Unsere Pflegeeinrichtung ist ein wichtiger und zuverlässiger Baustein im Versorgungsnetz der Region. Aus unserer Großküche versorgen wir täglich bis zu 250 Bewohner/innen, Mitarbeitende und Besucher/innen, mit frisch zubereiteten, gesunden und abwechslungsreichen Speisen.
Bewerben Sie sich (indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken), nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben.
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche, praxisnahe und fundierte Ausbildung nach Ausbildungsrahmenplan (IHK)
Moderne Küchenausstattung
Geregelte Arbeitszeiten
Urlaubsanspruch laut Tarifvertrag
Tarifliche Ausbildungsvergütung
Ein motiviertes, engagiertes und erfahrenes Küchenteam
Gestellte Dienstkleidung
Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Ihre Aufgaben:
Planung, Vorbereitung und Zubereitung von Speisen im Großküchenbetrieb
Erlernen der unterschiedlichen Betriebsbereiche der Großküche
Erlernen von Rezepturen, Garmethoden und Arbeitstechniken im Küchenbetrieb
Fachgerechtes Erlernen, Umsetzen und Anwenden von Hygienestandards bei der Speisenzubereitung, der Verwendung von Betriebsmittel und der Nutzung der Küchenausstattung
Vermittlung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften nach HACCP-Standards
Unsere Anforderungen:
Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
Interesse und Spaß im Umgang mit Lebensmitteln und der Zubereitung von Speisen
Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Hygienebewusstsein und Verantwortungsgefühl
Die Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen zu Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bewerbungsfrist ist der 10.08.2025
Herr Andreas Lambert, bewerbung.erh@brk.de (max.5MB),BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt, Henri-Dunant-Str. 4, 91058 Erlangen, Tel. 09193 6345-113.