AUFGABEN & PROFIL
BENEFITS
KONTAKT
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
EINDRÜCKE
JETZT BEWERBEN
TEILEN
Doktorandin / Doctorand - Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Anstellungsart: Befristeter Vertrag
Arbeitsmodell: Teilzeit
Ausschreibungsnummer: 2027105
...sind Sie mittendrin
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Frankfurt (Direktor: Prof. Andreas Reif) lädt zur Bewerbung für eine vollfinanzierte Doktorandenstelle (3 Jahre, TV-H E13 65%) in unserem innovativen PSYCH-GPT-Projekt ein, mit Beginn Q3 2025. Diese Position ist in unser umfassendes Nachwuchsförderungsprogramm eingebettet und wird von der Reiss-Stiftung gefördert.
Projektbeschreibung: Das PSYCH-GPT-Projekt (Psychiatric Symptom Characterization Using GPT Technology) erforscht, wie große Sprachmodelle (LLMs) die psychiatrische Forschung und klinische Anwendungen voranbringen können. Die Studie untersucht, ob GPTs kognitive-semantische Störungen bei Erkrankungen wie Manie, Depression und Schizophrenie modellieren können, indem Verhaltens- und fMRT-Daten von naturalistischen Stimuli (Hörbuch) analysiert werden. Zusätzlich entwickelt das Projekt KI-gestützte Tools für die Diagnose und Vorhersage von Behandlungsergebnissen durch automatisierte Analyse von Therapiesitzungen. Durch die Verbindung von Neurowissenschaft und Künstlicher Intelligenz zielt PSYCH-GPT darauf ab, störungsspezifische neuronale Muster zu entschlüsseln und den Weg für personalisierte digitale Psychiatrie-Lösungen zu ebnen.
Das interdisziplinäre Projekt kombiniert:
Naturalistische fMRT-Experimente (Hörbuch)
Klinische Sprachdatenanalyse (von Therapiesitzungen)
Computermodellierung der Gehirn-Sprache-Ausrichtung (Können GPTs die Verhaltens- und fMRT-Daten vorhersagen?)
Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Gehirn-Sprache-Modell-Ausrichtungsanalysen
Implementierung computergestützter Methoden für klinische Sprachdaten
Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen
Publikation in hochrangigen Zeitschriften
Zusammenarbeit mit klinischen Forschern und KI-Experten
Rekrutierung und Betreuung von psychiatrischen Patienten im Rahmen wissenschaftlicher Studien
Als Teil unseres institutionellen Engagements für die Forscherausbildung profitieren Sie von:
Immatrikulation im GRADE Brain Neuroscience PhD-Programm (Abschluss: "PhD Neuroscience")
Teilnahme am LOEWE-DYNAMIC Curriculum "Computational & Digital Mental Health
Engmaschig betreuter Karriereentwicklungsplanung
Präsentationstraining und Workshops zum Antrag schreiben
Klinische Hospitationsmöglichkeiten (optional)
... ist Ihr Profil gefragt
Exzellenter Master-Abschluss in Psychologie, Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaften, Linguistik, Humanmedizin, Informatik oder verwandtem Fach
Gute Programmier- und Datenanalysefähigkeiten, ggf. Bereitschaft diese zu erlernen
Erfahrung mit experimentalpsychologischen Studien sowie der Rekrutierung und Betreuung von psychiatrischen Patienten im Rahmen wissenschaftlicher Studien wird besonders geschätzt
Ausgeprägtes Interesse an computergestützter Psychiatrieforschung
Erfahrung mit Neuroimaging-Analysen (bevorzugt, aber nicht erforderlich)
Fließende Englischkenntnisse (C1+), sichere Deutschkenntnisse (mind. B2, besser C1)
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
... wird Ihnen viel geboten
Tarifvertrag TV-GU
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
FAQ´s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams
Kontakt:
PD Dr. Oliver Grimm
Telefon:
Oliver.Grimm@med.uni-frankfurt.de
Bewerbungsfrist:
30.07.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
JETZT BEWERBEN
… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
› ‹
UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.
Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.
Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING, LinkedIn, Youtube .
JETZT BEWERBEN
TEILEN