Erteilung von fachtheoretischem und allgemeinbildendem Unterricht in unterschiedlichen Ausbildungsberufen im gewerblich-technischen Bereich Schwerpunkt Metall
eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Fachholschul-/Hochschulstudium (Bachelor) oder eine abgeschlossene Fachschulausbildung (z.B. Techniker) oder eine abgeschlossene Meister- oder Fachwirtausbildung
Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, gute Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, soziale interkulturelle Kompetenz,
selbstständiges Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen und Arbeitsmethoden
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit kreativem Freiraum und Perspektive, Einbringung von Gestaltungsmöglichkeiten, persönliche Qualifizierung über Fort- und Weiterbildungen im Stiftungsverbund
Sie können Teil- und Vollzeit arbeiten und erhalten ein branchenübliches Gehalt.
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen eines Gruppenvertrages kann angeboten werden.
VHS Bildungswerk
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.