Als Fachingenieur sind Sie in unserem Team für die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen zum Schutz vor Lärm verantwortlich.
Unsere Autobahnen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Dazu gehört auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes.
* Steuerung und konzeptionelle Umsetzung der Lärm-Schutz-Anforderungen auf allen Ebenen der Planung von Bundesautobahnen einschließlich des Tunnels- und Ingenieurbaus
* Unterstützung bei der Fachlichen Koordination der geschäftsbereichs- und abteilungsbergreifenden Prozesse in der Niederlassung und deren Außenstellen für alle Lärm-Schutz-Belange
* Bearbeitung und sachliche Koordination der Bedarfsermittlung für Lärm-Sanierungs-Belange
Ein Hochschulstudium mit dem Abschluss als Dipl.-Ing. (TH/Uni) bzw. Master of Science in der Fachrichtung Physik, Schallschutz, Akustik, Bauphysik oder vergleichbare Studienrichtungen ist erforderlich.
Langjährige Berufserfahrung im Bereich des Lärm-Schutzes
Umfassende, fundierte und praxiserprobte Fachkenntnisse im Bereich des Lärm-Schutzes sowie der BImSchG, VLärmSchV, RLS-19, 24. BImSchV, DIN 4109 Teil 2
Reisebereitschaft für Tätigkeiten im Niederlassungsgebiet
Sicherheit und Fairness
Arbeitssicherheit durch unsere hochmodernen Technologien, faire Bezahlung, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
Bezahlung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Eingruppierungsvorschriften.