Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiterin: windparkregelung mithilfe rekonstruierter windfelder

Oldenburg
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 2 Std.
Beschreibung

VergütungE13 TV-LStellenumfang75%EinrichtungForWind - Zentrum für Windenergieforschung (Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften)OrtOldenburg (Oldb)Bewerbungsfrist Beschäftigungsbeginn Befristetbis zum Vorteile an der Universität Oldenburg30 Tage UrlaubSichere Vergütung nach TarifBetriebliche AltersvorsorgeWeiterbildungsmöglichkeitenFlexible ArbeitszeitGesundheitsmanagementMobiles ArbeitenVereinbarkeit von Beruf und FamilieUnterstützung bei der KinderbetreuungHochschulsportIhre AufgabenDas Hauptziel ist die Entwicklung eines mathematischen Modells und Schätzverfahrens für die Rekonstruktion von Windfeldern zwischen Windenergieanlagen in einem Windpark und deren Verwendung für die Regelung von Windparks. Die Stelle wird in erster Linie auf der Modellierung auf dem HPC-Cluster und auf Large-Eddy-Simulationen basieren, aber auch Feldmessungen oder Windkanaldaten können verwendet werden, um die Entwicklung der Windfeldrekonstruktion zu erleichtern.Die Aufgaben umfassen unter anderem:regelungstechnische Modellierung der relevanten Lasten und der Dynamik der Windenergieanlagen sowie ihrer aerodynamischen Interaktion mithilfe Large Eddy Simulationen,Entwicklung der Hardware-in-the-Loop (HIL)-Umgebung auf der Grundlage des Zwei-Turbinen-Interaktionsmodells für die schnelle Validierung der Regelungsalgorithmen,Entwicklung von Schätzalgorithmen für die Rekonstruktion von Windfeldern zwischen den Windenergieanlagen im Windpark und Validierung in Large Eddy Simulationen,Einbindung der Windfeldrekonstruktion in die Windparkregelung,Unterstützung der Lehre und anderer allgemeiner Aktivitäten der Arbeitsgruppe.Ihr ProfilZu den Voraussetzungen gehören:forschungsorientierter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in Physik oder in einem ingenieurwissenschaftlichen oder gleichwertigen Studiengang,vertiefte Kenntnisse in der Strömungsmechanik sowie dynamischen oder komplexen Systemenvertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Windenergie, insbes. Windparkströmungen und -regelung,Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit atmosphärischen Large Eddy Simulationen und PythonEignung und Bereitschaft zur Promotion,Motivation und Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit einem vielfältigen und internationalen Team,fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.Wir bietenEs erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum. Darüber hinaus erwartet Sie:Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage JahresurlaubUnterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer EinarbeitungEin familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler ArbeitLeistungen der betrieblichen GesundheitsförderungEin umfangreiches kostenloses WeiterbildungsprogrammUnser AnspruchDie Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Weitere InformationenDie Stelle ist projektbedingt bis zum befristet.KontaktBei Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Dr. Vlaho Petrović, URL, ).Bitte senden Sie bis zum Ihre Bewerbung per E-Mail anwesys.-Bewerbungen mit der Kennziffer #UN121 bitte in einer einzigen PDF-Datei mit allen zu berücksichtigenden Unterlagen in deutscher Sprache an die Universität Oldenburg, Institut für Physik, ForWind, Dr. Vlaho Petrović, Küpkersweg 70, 26129 Oldenburg.Die PDF-Datei muss enthalten:Ein Motivationsschreiben für die Bewerbung (Anschreiben),Lebenslauf,Notenabschriften und BSc/MSc-Diplom,Arbeitszeugnisse,Ein einseitiges Forschungsstatement.Eine optionale Anlage ist eine zweite PDF-Datei, die die Abschlussarbeit des Studiums oder relevante Publikationen (falls vorhanden) enthält.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiterin: windparkregelung mithilfe rekonstruierter windfelder
Oldenburg
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
45.000 € - 60.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiterin doktorandin im bereich auditorische signalverarbeitung und hörhilfen
Oldenburg
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiterin im department für informatik
Oldenburg
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Oldenburg
Jobs Oldenburg
Jobs Oldenburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Oldenburg > Wissenschaftlicher Mitarbeiterin: Windparkregelung mithilfe rekonstruierter Windfelder

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern