Ein Industriekaufmann (m/w/d) verantwortet die kaufmännische Ausrichtung eines Unternehmens. Er ist für den Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen zuständig und erstellt Angebote.
Der Beruf des Industriekaufmanns umfasst auch die Produktionsplanung, das Rechnungswesen sowie die Personalbeschaffung, -entwicklung und -einsatzplanung. Ein Industriekaufmann sichert Absatzmärkte und entwickelt Marketingkonzepte. Voraussetzungen:
* Geschäftsprozesse im Industriebetrieb
* Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
* Angebote erstellen
* Produktionsplanung
* Rechnungswesen
* Personalbeschaffung, -entwicklung und -einsatzplanung
* Absatzmärkte sichern und ausbauen
* Marketingkonzepte entwickeln
Zusätzliche Qualifikationen:
* Qualitätsmanagement
* Finanzbuchhaltung – Neue Medien im betrieblichen Rechnungswesen
* Controlling
* Business-English
Die Vorteile dieser Ausbildung:
* IHK-Abschluss Industriekaufmann/frau
* mehrwöchiges Auslandspraktikum
* mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Zeugnis des Praktikumsbetriebes und Europass Mobilität
* Zusätzliche Intensiv-Prüfungsvorbereitung im 2. + 3. Ausbildungsjahr
Weitere Fakten:
* 7 Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung
Du willst mehr erfahren? Dann klick dich rein: .afbb/de/dresden/lehrstellenboerse_dresden