Ihre Aufgaben:
* IT-Sicherheitszertifizierungsverfahren durchführen
* Evaluierungsmethodik und Prüfsysteme in der IT-Sicherheitszertifizierung entwickeln
* Fachlich zu Kriterien und Vorgaben mit anderen Zertifizierungsstellen, nationalen Stellen und Einrichtungen der Europäischen Union abstimmen
* Internationale Fachgremien und Standardisierungsorganisationen aktiv und eigenständig ausgestatten
* Fachbegutachtungen und Kompetenzfeststellungen im Rahmen der Anerkennung und Überwachung sachverständiger Stellen durchführen
* Ihr Arbeitsgebiet repräsentieren durch Vorträge, Publikationen und auf Messen national und international