Für unseren Geschäftsbereichsuchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Risikomanagement & Regulatorik Versicherungen (w/m/d).
Das erwartet dich
Verantwortungsbereich – Durch die Absicherung vielfältiger Risiken und Gefahren nehmen Versicherungsunternehmen eine zentrale Rolle in der modernen, von Krisen geprägten Volkswirtschaft ein. Daher werden sie von staatlicher Seite in besonderem Maße beaufsichtigt und reguliert. Gemeinsam mit deinem Team berätst und prüfst du Versicherungsunternehmen im Hinblick auf ihr Risikomanagement und die regulatorischen Anforderungen, denen sie unterliegen.
Risikomanagement – Du berätst und prüfst gemeinsam mit deinem Team Versicherungsunternehmen bei der Analyse von und dem Umgang mit Risiken, indem du sie bei der Umsetzung neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen oder der Weiterentwicklung ihrer qualitativen und quantitativen Risikomodelle und -methoden unterstützt (z.B. Integration von Klimarisiken in das bestehende Risikomanagement).
Regulatorik – Als Teil unseres Teams prüfst und berätst du unsere Mandanten bei der effizienten und effektiven Umsetzung der regulatorischen Anforderungen und stärkst damit ihre Widerstandsfähigkeit. Dabei wird Regulatorik immer bunter und du bekommst die Gelegenheit, zwischen Finanzstabilität, Verbraucherschutz und Open Insurance spannende neue Themen zu entdecken.
Das bringst du mit
1. Du hast dein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Naturwissenschaften bereits abgeschlossen oder wirst dies in Kürze tun.
2. Du hast bereits erste praktische und/oder theoretische Erfahrungen im Umfeld von Risikomanagement, Versicherungen, Wirtschaftsrecht oder Finance machen können.
3. Du hast Freude daran, im Team an neuen und komplexen Fragestellungen zu arbeiten und übernimmst auch gerne eigenständig Aufgaben, um so die Transformation bei unseren Mandanten voranzubringen.
4. Du beherrscht die Sprachen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Deine Benefits
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Governance, Risk & Compliance Teams (kurz GRC) begleitest du Projekte in der Bank- und Versicherungsbranche. Unsere Projekte umfassen diverse Schwerpunkte und reichen vom zahlenbasierten Aktuarswesen, quantitativer Risikomodellierung Modellierung und Risikomanagement bei Banken und Versicherungen bis hin zu Anti Financial Crime, ESG und Klimarisikomanagement. So divers wie unsere Projekte ist auch unser Team aufgestellt: Eine große Varianz an Studienfächern wie Mathematik, MINT, Jura, VWL und BWL sind maßgeblich für unseren Projekterfolg.