Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.
Unterstützung im Projektmanagement in nationalen und internationalen Kundenprojekten
Aktive Unterstützung des Konstruktionsteams mit Kreativitäts- und Problemlösungstechniken
Strukturierung und Auswertung komplexer Projektaufgaben u. a. im Bereich Change-Management und Risikoreporting
Mitwirkung zur Bestimmung des Reifegradfortschritts laufender Projekte
Dein Weg zum Absolventen*:
2026 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst.
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik
Teamfähigkeit und Kollegialität
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Hier geht's zum Video: EDAG Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Sophie
Kreativ, flexibel und kommunikativ - das passt zu dir? flexible Arbeitszeiten
eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an
qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops
Mietkostenzuschuss für duale Studierende
After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen