Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische
Abteilung - Referat IIIC: Service Referatsleitung (m/w/d) für die
Betriebstechnik und die bauliche Unterhaltung (Ingenieur*in für
Aufgaben des technischen Betriebes) Vollzeitbeschäftigung
unbefristet Entgeltgruppe 14 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer
außertariflichen Fachkräftezulage) Kennung: IIIC/RL/07/25 Die Freie
Universität Berlin nimmt international mit ca. 33.500 Studierenden,
ca. 460 Professor*innen und 4.660 Beschäftigten eine
Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein und gehört zu den
mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland.
Ebenso vielfältig wie ihre wissenschaftlichen Fachrichtungen ist
der Liegenschaftsbestand mit ca. 290 Gebäuden - aufgeteilt in 6
Betriebsbereiche - und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m 2
inkl. Botanischem Garten. Das Referat IIIC - Service der
Technischen Abteilung stellt mit seinen ca. 85 Mitarbeitenden
(Ingenieure, Betriebshandwerkende und Verwaltungsmitarbeitende) den
technischen Betrieb durch eine 24/7-Verfügbarkeit aller technischen
Anlagen und Systeme (u. a. Labortechnik und Veterinärmedizin) sowie
die Bauunterhaltung der Gebäude der Universität sicher, um
Forschung und Lehre auf einem hohen Niveau zu ermöglichen.
Aufgabengebiet: Wir suchen Sie als Leiter*in für das Referat
Service (Betriebstechnik und die bauliche Unterhaltung) für die
fachliche und disziplinarische Führung und Verantwortung von
derzeit ca. 85 technischen und bereichsunterstützenden
Mitarbeitenden sowie als kompetente*n Berater*in der
Abteilungsleitung in allen betriebstechnischen Belangen. Sie führen
und entwickeln das Referat IIIC mit Motivations- und
teamorientierter Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie
Organisationsgeschick. Sie stellen übergeordnet im Rahmen Ihrer
ausgeprägten Delegationsfähigkeit durch eine konsequente und
vorausschauende Planung die 24/7-Verfügbarkeit der technischen
Anlagen in allen Liegenschaften der FU Berlin sicher. Sie steuern
das Referat unter Berücksichtigung der Ressourcen Mensch, Kapazität
und Finanzen. Bei allen Abläufen haben Sie die Einhaltung der
gesetzlichen und internen Sicherheitsvorschriften im Blick. Auch
die Identifikation von technischen und ablaufprozessualen
Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung und Umsetzung von
Optimierungsmaßnahmen gehören zu Ihren Aufgaben. Sie tragen
referatsübergreifend durch die Entwicklung gemeinsamer Strategien
und Konzepte zum Erfolg der Technischen Abteilung bei. Wir bieten:
sichere Vergütung nach Tarif, eine übertarifliche Fachkräftezulage,
eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, 30
Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31.
Dezember, mobiles Arbeiten, dienstliche Ausstattung mit einem
Laptop sowie einem Mobilfunkgerät, flexible Arbeitszeiten und die
Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein
vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und
Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von
Perspektiven, Bildungsurlaub, ein umfangreiches betriebliches
Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport, eine
gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket, Rabatte
für Mitarbeitende - Corporate Benefits.
Einstellungsvoraussetzungen: Als Qualifikation bringen Sie ein
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Dipl.Ing. oder Master)
einer einschlägigen technischen Fachrichtung wie z. B. Technische
Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Umwelt- und
Verfahrenstechnik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau,
Energie- und Gebäudetechnik o. ä. oder gleichwertige Kenntnisse,
Fähigkeiten und Erfahrungen mit. Sie besitzen Deutschkenntnisse auf
erstsprachlichem Niveau (C1). (Berufs-)Erfahrung: Langjährige
Berufserfahrung im technischen Betrieb mit Führungserfahrung runden
Ihr Profil ab. Erwünscht: Von Vorteil sind Ihre Kenntnisse in den
Bereichen Anlagenbau, Labortechnik für Lehre und Forschung
insbesondere der experimentellen und veterinärmedizinischen
Bereiche sowie der Energieversorgung und alternative Energien. Der
Umgang mit (technischen) Rechtsvorschriften ist für Sie eine
Selbstverständlichkeit. Sie haben Erfahrung mit und Freude an einer
ausgewogenen Mischung von technischen Verwaltungs- und
Führungsaufgaben und sind motiviert, an Optimierungsprozessen
verantwortlich mitzuwirken? Dann bewerben Sie sich bei uns Unser
engagiertes und motiviertes Team freut sich auf Sie Bitte fügen
Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format
zusammengefasst in einer Datei bei: ein aussagekräftiges
Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben einen tabellarischen
Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für
das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen
sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet
hervorgehen den Nachweis des geforderten Studienabschlusses
Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen
Arbeitstätigkeiten ein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend
(bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach). Wir bitten Sie zu
beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen
können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht
berücksichtigen. Weitere Informationen erteilt Daniela Streller (
bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de / 030-838/58183). Bewerbungen sind
mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum
17.10.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument)
elektronisch per E-Mail zu richten an Büroleitung - III 1 -:
bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die Freie
Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III:
Technische Abteilung Referat IIIC: Service Büroleitung - III 1 -
Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin (Wilmersdorf) Mit der Abgabe
einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis,
dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer
Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität
Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher
Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität
Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte
ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der
Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie
Ihre Unterlagen nur in Kopie ein. Jetzt bewerben