Jobbeschreibung
In diesem Beruf kombinierst du betriebswirtschaftliches Know-how mit Deiner Leidenschaft für soziale Themen.
* Prozesse und Regeln optimieren, um Verantwortlichkeiten und Aufgaben besser zu regeln.
* Marketingstrategien entwickeln, die zu den sozialen Werten passen.
* Die Führungsebene unterstützen mit Analysen.
* Einsatzplanung von Personal in sozialen Einrichtungen verbessern.
* Ziele festlegen, um Erfolg und Weiterentwicklung sicherzustellen.
Voraussetzungen:
* Kompetenz in Betriebswirtschaftslehre und Sozialmanagement.
* Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung.
* Gute Kommunikationsfähigkeiten.
* Führungs- und Teamfähigkeiten.
Vorteile:
* Ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium absolvieren.
* Praxisnah lernen und persönlichen Austausch haben.
* Atraktive Vergünstigungen und Rabatte erhalten.