Geistige Gesundheit im höheren Lebensalter
Wir suchen Pflegende für die Seele in unserem Zentrum für seelische Gesundheit.
Das Zentrum bietet umfassende psychiatrische Pflege, interprofessionelles Zusammenwirken und Zeit für Patientinnen und Patienten. Du hast keine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege? Kein Problem! Mit unserem umfangreichen Einarbeitungskonzept ist eine optimale fachliche Einarbeitung für Dich gesichert.
Die Station G am Klinikstandort Bargfeld-Stegen behandelt Patientinnen und Patienten im höheren Lebensalter mit psychischen Störungen wie beispielsweise Demenzen, Psychosen oder Depressionen. Wir legen Wert auf intensive Betreuung und zugewandte Pflege, die jeden Menschen in seiner Individualität behandelt. Die Station verfügt über 21 Behandlungsplätze und einen der schönsten Stationsgärten einer psychiatrischen Klinik.
Deine Aufgaben
* Als Pflegefachperson behandelst Du Menschen mit unterschiedlichen psychiatrischen Erkrankungen
* Du erkennst, förderst und erhältst individuelle Ressourcen und Fähigkeiten
* Du arbeitest im interprofessionellen Team, das Wert auf abgestimmte Zusammenarbeit aller Berufsgruppen auf Augenhöhe legt
* Du nimmst aktiv an Teambesprechungen und Supervisionen teil
* Du wirkst an der steten Weiterentwicklung und Umsetzung unseres Konzepts für die Behandlung mit
* Du begleitest die ärztliche Diagnostik und Therapie und berätst Angehörige und Patientinnen und Patienten
* Du stellst eine sorgfältige und gewissenhafte Durchführung der Pflegeprozessplanung und -dokumentationen mit dem Planungssystem sicher
* Du bist an einzel- und gruppentherapeutischen Angeboten beteiligt oder führst diese eigenständig durch
Qualifikationen
* Abgeschlossener pflegefachlicher Qualifikation (Pflegefachperson, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in)
* Interesse an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
* Verantwortungsbewusstsein, einer therapeutischen Haltung und Bereitschaft an der wiederkehrenden Reflexion Deines beruflichen Handelns
* Freude an der interprofessionellen und stationsübergreifenden Zusammenarbeit im HSK-Pflegeteam
Warum bei uns arbeiten?
* Berufliche HEIMAT
* MODERNE ARBEITSMITTEL
* VIELSEITIGKEIT
* MITEINANDER & ATMOSPHÄRE
* ENTWICKLUNG
* SICHERHEIT
* ZUKUNFT
* FLEXIBILITÄT
* UNTERSTÜTZUNG