Willkommen bei der Johanna-Etienne-Krankenhaus gGmbH in Neuss.Sie suchen eine spannende Herausforderung, bei der Sie wirklich etwas bewirken?In unserer modernen Endoskopie-Abteilung unterstützen Sie Patienten bei wichtigen Diagnosen und Behandlungen – von gastroenterologischen bis pulmologischen Untersuchungen. Wenn Sie gerne im Team arbeiten und sich weiterentwickeln möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Endoskopie mit uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen
Bereit, sich zu bewerben Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie alle Details zu dieser Stelle in der Beschreibung unten lesen.
Vergütung nach AVR-C sowie einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen (bei Vollzeittätigkeit)
Attraktive Corporate Benefits und Mitarbeiterrabatte
Umfangreiches Angebot an in- und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Worauf Sie sich freuen können
Assistenz bei gastroenterologischen und pulmologischen Untersuchungen
Pflegerische Versorgung der Patienten sowie die Übernahme der Vor - und Nachbereitung von Untersuchungen
Administrative Aufnahme sowie Erstansprechpartner für Patienten und deren Angehörige
Multiprofessionelle Zusammenarbeit in einem engagierten Team
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung
Worauf wir uns freuen
Eine erfahrene oder "jung" examinierte Pflegefachkraft
Fachkenntnisse im Strahlenschutz oder die Bereitschaft, den entsprechenden Kurs in der Röntgendiagnostik zu absolvieren
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit mit einem klaren Blick für das Wesentliche
Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
Offenheit für Neues und Freude daran, aktiv mitzugestalten
Motivation, gemeinsam die Zukunft der Endoskopie innovativ zu gestalten
Wer wir sindDas Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, zehn Fachabteilungen und acht interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von über 1 000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa Patientinnen und Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut.