Entwickler*in für Softwarekomponenten
Für die digitale Energiewende entwickle ich softwarebasierte Lösungen in bedeutenden Projekten. Die Elia Group steht an der Spitze der Energiewende, bei 50Hertz kann ich meine Fähigkeiten einsetzen und Werte schaffen, die die Versorgungssicherheit von Millionen Menschen gewährleisten.
Als Entwickler*in bin ich Teil eines internationalen Entwicklungsteams, das aus Fachleuten wie Softwareentwickler*innen und Architekt*innen besteht. Wir arbeiten zusammen, um hochwertige, skalierbare und effiziente Softwarelösungen zu entwickeln und zu warten.
Aufgaben:
* Entwicklung und Wartung eines Micro-Frontend-Systems zur Integration von Anwendungen verschiedener Teams
* Entwicklung und Pflege von UI-Komponentenbibliotheken für React und Angular
* Schreiben automatisierter Tests zur kontinuierlichen Sicherstellung einer hohen Qualität der Anwendungen und Bibliotheken
* Mitarbeit in einem funktionsübergreifenden Scrum-Team
* Aktive Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und Mitgliedern anderer Teams
* Unterstützung des UI-Designprozesses durch Überprüfung von Designs und Einbringen der Entwicklungsperspektive
* Beitrag zu übergreifenden Aktivitäten des UX-Chapters
Anforderungen:
* Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Entwicklung mit JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken
* Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
* Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von Backend-Services und Datenbanken
* Erfahrung mit der Containerisierung von Anwendungen und Microservices
* Erfahrung in der Testautomatisierung auf allen Testebenen
* Versierte Kenntnisse der Tools und Prozesse im Bereich CI/CD
* Hohe Detailgenauigkeit und Qualitätsanspruch an die Arbeitsergebnisse
* Sprachkenntnisse: Deutsch (mind. B1) und Englisch (mind. B1)
Vorteile:
Die Möglichkeit, als Teil eines internationalen Teams innovative Softwarelösungen zu entwickeln und zu warten, bietet einen attraktiven Arbeitsplatz für jemanden, der Herausforderungen sucht und gerne beweist.
So fühlst du dich:
Als Entwickler*in bist du Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an den Herausforderungen der digitalen Energiewende arbeitet. Du hast die Gelegenheit, deine Fähigkeiten einzusetzen und Werte zu schaffen, die die Versorgungssicherheit von Millionen Menschen gewährleisten. Neben deiner Arbeit genießt du auch eine gute Balance zwischen beruflicher und privater Zeit.