Das DRK-Seniorenzentrum bietet seit 1962 ein Zuhause mit Herz für pflegebedürftige Menschen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Die Dienstplanung erfolgt gemäß den Arbeitszeitregelungen und -gesetzen.
* Die Pflegeleistung wird nach neuesten medizinisch-pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausgeführt.
* Die Umsetzung der optimalen, organisatorischen und wirtschaftlichen Arbeitsabläufe bei der Betreuung und Versorgung der Bewohner ist eine wichtige Aufgabe.
* Die Erstellung der SIS in Zusammenarbeit mit den Kollegen (m/w/d) ist ebenfalls ein wichtiger Schritt.
* Die Einsatzplanung des Personals nach PeBeM mithilfe digitaler Endgeräte nach stationärer Tourenplanung ist ein weiterer Aspekt.
* Die Weiterentwicklung der persönlichen und pflegerischen Kompetenzen der Kollegen (m/w/d) ist ein wichtiges Ziel.
Ihr Profil
* Ein abgeschlossenes Studium in der Alten-, Kranken-, Gesundheits- oder Kinderkrankenpflege ist erforderlich.
* Der Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz sind wichtige Fähigkeiten.
* Engagement, Flexibilität und Organisations- sowie Teamfähigkeit sind unerlässlich.
* Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft und die Bereitschaft zur Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung sind weitere Anforderungen.