Stellenbeschreibung
Aufgaben: Entwicklung und Wartung von TCP/IP-Kommunikationsmodulen zur zuverlässigen Datenübertragung zwischen Client und Server Realisierung synchroner Socket-Kommunikation unter Windows Portierung und Anpassung des Embedded-Echtzeitbetriebssystems Segger embOS für den Einsatz auf PC-Plattformen Nutzung der Windows API zur Implementierung von Multithreading, Timersteuerung und Event-Handling Tiefgehende Analyse und Optimierung von Windows-Betriebssystemkomponenten Entwicklung ereignisgesteuerter Softwarekomponenten mit Fokus auf Echtzeitfähigkeit und Systemeffizienz Profil: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Softwareentwicklung, Elektrotechnik oder vergleichbar Mehrjährige Erfahrung in der Netzwerkprogrammierung mit TCP/IP Fundierte Kenntnisse in der synchronen Socket-Programmierung unter Windows, praktische Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen wie Segger embOS oder ähnlichen RTOS-Lösungen Tiefgehendes Verständnis der Windows API sowie interner Mechanismen des Windows-Betriebssystems (z. B. Thread Scheduling, Speicherverwaltung, I/O) Sehr gute Kenntnisse in C und C++ Strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise