Arbeiten bei der Stadt
Bewerben Sie sich schnell, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen Lesen Sie die vollständige Stellenbeschreibung unten.
- werden Sie Teil des #TeamAugsburg Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist ein leistungsstarkes städtisches Unternehmen in der Rechtsform eines Eigenbetriebs.
Mit rund 750 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Altenpflege im Großraum Augsburg.
Mitarbeitende erwarten viele attraktive Arbeitsbedingungen, u.a.
eine gute Verkehrsanbindung, ein Standort in der Nähe zu bayerischen Naherholungsgebieten, Kinderbetreuungsplätze auch außerhalb der üblichen Zeiten und nach Verfügbarkeit auch preisgünstige Apartments.
Der Eigenbetrieb besteht aus fünf Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem ambulanten Dienst mit Tagespflege und einer Geschäftsstelle mit vier Fachbereichen.
Praxisanleitung (m/w/d) für unsere internationalen Auszubildenden Einsatzort: Eigenbetrieb Altenhilfe Augsburg Referenznummer: Stellenbewertung: Entgeltgruppe P 8 TVöD Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca.
44.843
€ / Jahr (brutto, Vollzeit) u.a.
abhängig von Berufserfahrung, ggf.
zzgl.
möglicher Zulagen / Zuschläge Aufgabengebiet: Einrichtungsübergreifende Mitarbeit und schrittweise Anleitung und Begleitung der internationalen Auszubildenden Erstellung von Praktikumsbeurteilungen Erstellung von Dienstplänen in Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Pflegefachkraft Teilnahme an Bereichsleiterbesprechungen Durchführung regelmäßiger Gespräche zur Reflexion Durchführung von Lernzielkontrollen Regelmäßige Berichterstattung zum Ausbildungsstand Kooperation mit der zuständigen Berufsfachschule und sonstigen Trägern der praktischen Ausbildung Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerin bzw.
Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachfrau bzw.
Pflegefachmann (m/w/d) oder gleichwertig anerkannte Ausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung in der Alten- bzw.
Krankenpflege sowie Zertifikat über die Teilnahme an der Pflichtfortbildung nach § 4 Abs.
3 PflAPrV Wünschenswert: Fähigkeit zur ziel- und prozessorientierten Gestaltung der Anleitung Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft Kritik- und Konfliktfähigkeit Teamfähigkeit und Empathie Fähigkeit zu motivieren Wir bieten: Einen krisensicheren Arbeitsplatz Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt ggf.
Unterstützung bei der Wohnungssuche Rechtliche Informationen: Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw.
Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.
Kontakt: Frau Gulich, Tel.: bei Fragen zur Bewerbung)Frau Baiocco, Tel.: bei fachlichen Fragen) Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.