**Berufsbild:**
Kaufmännische Ausbildung in Groß- und Außenhandelskaufmann fokussiert sich auf die Kompetenz im Beschaffungswesen, der Kundenberatung sowie der Sortimentsgestaltung.
**Herausforderungen:
Beratung von Kunden hinsichtlich Warenbeschaffung und -lieferung. Betreuung der Abteilungen im Unternehmensverbund zur Gewährleistung eines optimalen Wareneinsatzes. Mitarbeit an neuen Projekten im eCommerce, Marketing, IT usw.
**Anforderungen:
Mittlere Reife oder Abitur; mindestens 18 Jahre alt sein. Kaufmännisches Interesse mit Sinn für wirtschaftliche Zusammenhänge besitzen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erfordern. Einfache Erfahrung mit MS Office ist wünschenswert. Hohe Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Lernen und selbstständigen Arbeiten zeichnen.
**Vorteile:
Faire Ausbildungsvergütung mit Weihnachtsgeld. Heiliger Abend und Silvester frei haben. Kantine und Firmenevents nutzen. Gesundheitsmaßnahmen (z.B. egym-Wellpass) und/oder Firmenkreditkarte genießen. Corporate Benefits u.v.m. Jobebike erhalten. Keine Wochenendarbeit leisten.