Du möchtest gerne im öffentlichen Dienst Deine Ausbildung machen und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt mitgestalten? Ausbildungsinhalt: Der praktische Einsatz während der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in findet in der Abteilung Digitalisierung und IT statt.
Die Ausbildung gliedert sich in die Bereiche Planung und Konfigurierung von IT-Systemen, Mitwirkung bei Digitalisierungsprozessen sowie die Betreuung der Nutzer im eigenen Haus.
Kenntnisse und Fertigkeiten der Informatik und Datenverarbeitung vermittelt.
Nicht nur mit dem Smartphone bist Du fit, sondern kennst Dich auch am PC aus Die mittlere Reife hast Du in der Tasche und hast damit genau die richtigen Voraussetzungen technisches Verständnis und erkennst logische Zusammenhänge Du hast bereits Erfahrungen mit Informationstechnologie mindestens einen guten Hauptschulabschluss Wir bieten Dir: ein Azubi-Laptop wird Dich während der kompletten Ausbildung begleiten Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag (1.
Jahr 1.368,26 Euro, jährlich steigend) 30 Tage tariflicher Urlaub als Azubibotschafter, kannst Du Dich weiterentwickeln und andere junge Menschen für die Ausbildung begeistern Viele abwechslungsreiche Projekte und Aktionen sind ebenso Teil der Ausbildung Regelmäßige Azubi-Treffen Zusätzlich bekommst Du vermögenswirksame Leistungen und weitere Vergünstigungen Fragen? Wir freuen uns über Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Abschlusszeugnis (mittlere Reife) oder letztes Schulzeugnis der Realschule, Kopie des Personalausweises, ggf.
Nachweis über Deine ehrenamtliche Tätigkeit Bewerbungsfrist bist zum 31.12.2025 Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir gern Herr Adrian Himmelsbach (Tel.
Bei Fragen wende Dich bitte an Frau Stefanie Weinacker, Abteilung Personal und Organisation (Tel.
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.12.2025, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.
Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Herkunft, Ethnie, Religion oder eine mögliche Behinderung spielen keine Rolle.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.