Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS entwickeln wir innovative Algorithmen für Maschinelles Lernen in den Bereichen Medizintechnik und Predictive Maintenance. Eine solide Grundlage dafür sind aussagekräftige, von Expert*innen annotierte Daten. Leider sind diese Annotationen oft unzureichend oder fehlen ganz. Im Rahmen dieser Promotionsstelle können Sie sich intensiv mit dem Thema Auto-Labeling (automatische oder halbautomatische Annotation von Daten) auseinandersetzen. Offene Forschungsfragen bestehen beispielsweise hinsichtlich der domänenspezifischen Anpassung, der Integration von Expert*innenwissen sowie der Datenqualität und -verfügbarkeit.
Die Promotionsstelle bietet die Möglichkeit, eine Basis für neue Anwendungen zu schaffen und die Leistungsfähigkeit bestehender maschineller Lernverfahren signifikant zu verbessern.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de