Dazu kombinieren wir moderne Ansätze der Programmierung von Steuerungssystem mit dem Einsatz physikalisch basierter, digitaler Zwillinge. Hier übernehmen Sie die Verantwortung für die Vermessung eines 6-Achs-Roboters zur Ermittlung der für den Abgleich eines digitalen Zwillings notwendigen Parameter. Sie erarbeiten in Abstimmung mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden eine Vorgehensweise zur Vermessung des Roboters und führen die Versuche selbstständig durch. Optimaler Weise haben Sie bereits Kenntnisse im Bereich der Simulation von Mehrkörpersystemen, vorwiegend mit der Software SimulationX,
Datenverarbeitung und Visualisierung mit Python ist Ihnen bekannt,
Flexible Arbeitszeiten und wählbarer zeitlicher Umfang zwischen 30 und 80 Stunden pro Monat, Homeoffice ist nach Absprache möglich,
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Dipl.-Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU