Mitarbeiter*innen Friedhofsverwaltung
BesGr A 7 LBesO oder EG 7 TVöD
für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 13 kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von rund Hektar. Die Verwaltung dient den Angehörigen und Friedhofsnutzern*innen als wichtige Anlaufstelle, um alle Angelegenheiten rund um die Grabstätte erledigen zu können. Es sind drei Stellen zu besetzen; eine Vollzeit Stelle ist auf dem Nordfriedhof und zwei Stellen je mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit auf den Friedhöfen Eller und Gerresheim. Die beiden halben Stellen können auch von einer Person, abwechselnd auf beiden Friedhöfen, übernommen werden.
Ein anderer Einsatzort ist grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben unter anderem:
1. verwaltungstechnische Bearbeitung aller Grabstätten, insbesondere Graberwerbe, vorzeitige Verzichte auf Wiedererwerbe, Umschreibungen und so weiter mittels Friedhofsfachsoftware (derzeit FIM),
2. Rechnungslegung
3. ordnungsbehördliche Bearbeitung der Verfahren bei vernachlässigten Gräbern und nicht mehr standsicheren Grabsteinen,
4. sonstige Verwaltungsarbeiten, insbesondere Auskunft und Beratung bei Bürgeranfragen, Bearbeitung von Bürgeranliegen, Ausstellung von Einfahrterlaubnissen.
Ihr Profil:
5. Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder eine abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
6. Verwaltungserfahrung wünschenswert und verbindliches Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
7. Fähigkeit zum sensiblen Umgang mit Hinterbliebenen und deren Anliegen
8. Stressstabilität und psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
9. Kenntnisse in den Rechtsbereichen Bestattungsgesetz NRW, Friedhofs- und Gebührensatzung, Kassenwesen sowie Kenntnisse zu aktuellen Rechtslagen beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
10. sicherer Umgang mit der Standard-Software (MS-Office), friedhofsspezifischer Software (FIM), HCM und SAP beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzugeigenen.
Was Sie erwartet:
11. ein kommunikatives, hilfsbereites und dynamisches Team
12. eine familienfreundliche Arbeitgeberin
13. ein krisensicherer Arbeitsplatz, Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
14. gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
15. eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
16. weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen.