Wir sind eine moderne Stadtverwaltung mit rund 850 Beschäftigten. In verkehrsgünstiger Lage und
doch eingebettet in rheinhessischer Weinlandschaft bietet Ingelheim am Rhein eine hohe
Lebensqualität durch vielfältige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Erzieher/in (m/w/d), in Teilzeit (30,5 Wochenstunden),
unbefristet, für den Kinderhort "Mühlschule" in Ingelheim am Rhein, Stadtteil Heidesheim.
Der Kinderhort "Mühlschule" ist eine Kindertageseinrichtung mit 50 Plätzen für Kinder im
Grundschulalter im offenen Konzept ohne feste Gruppenzuordnung. Die Kinder werden nach der Schule,
in der Kernzeit von 12 Uhr bis 17 Uhr, betreut und begleitet. Hauptaugenmerk liegt auf
der pädagogischen Hausaufgabenbetreuung und der Gestaltung von pädagogischen Freizeitangeboten
gemäß den Bedürfnissen der uns anvertrauten Kindern, sowie der Feriengestaltung.
Das Aufgabengebiet
Betreuung und Begleitung von Grundschulkindern im offenen Konzept nach der Schulzeit
pädagogische Hausaufgabenbetreuung
Organisation und Durchführung von pädagogischen Gruppenangeboten, Alltagsgestaltung,
Projektarbeit und Ferienangeboten
Entwicklungsbeobachtungen und Dokumentationstätigkeiten
Weiterentwicklung des Konzepts in einem aufgeschlossenen, motivierten und kompetenten Team
Kinder in ihrer Individualität wahrnehmen, deren Entwicklung einfühlsam und respektvoll begleiten,
ihre Selbständigkeit fördern und zielgerichtete Lernangebote schaffen
Gestaltung einer anregenden und bedürfnisorientierten Lernumgebung
praktische Umsetzung der Kinderrechte, Partizipation und Erziehung zur Selbständigkeit
Teilnahme an Kooperationstreffen, Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
Themen der Kinder in Form von Projekten und Angeboten aufzugreifen, zu bearbeiten und zu
dokumentieren
Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d), oder eine
vergleichbare Ausbildung nach Punkt vier der Fachkräftevereinbarung RLP
Spaß und Freude am Beruf, aktives Mitwirken bei der Gestaltung des pädagogischen Alltags und
Kenntnisse in der Arbeit mit Grundschulkindern
eine professionelle pädagogische Haltung, welche die Bedürfnisse und Themen aller Kinder ernst
und ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche wahrnimmt
gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kritik- und Lernbereitschaft
wertschätzenden, stärkenorientierten Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg/innen (m/w/d)
Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Engagement und Eigenverantwortung
hohe Partizipationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Konfliktmanagement
Einbringen eigener Stärken und Ressourcen, bevorzugt im Bereich Musik, Bewegung und/oder Kunst
Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung, Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten
einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Betriebsklima,
an dem innovative Ideen willkommen sind und selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
erwünscht ist
auch Berufseinsteigern eine Chance
die Möglichkeit, sich an einem Hospitationstag einen persönlichen Eindruck zu machen
umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
eine betriebliche Altersvorsorge
aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
ein vergünstigtes Deutschland Ticket als Jobticket
Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle)
Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis Entgeltgruppe S 8a
Für weitere fachliche Fragen steht Ihnen Frau Zepp, Leitung Kinderhort "Mühlschule" unter
der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Wichtig: Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden
Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für Bewerber (m/w/d), die nach dem geboren
sind, erforderlich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer
Stadtverwaltung.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre
persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte
Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der
Schwerbehinderung oder Gleichstellung) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der
Kennziffer bis zum über
bzw. per E-Mail an
oder schriftlich an
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein