450 engagierte Studierende, zahlreiche Forschungs- und Praxisprojekte, profilierte Lehrende, innovationsorientierte Unternehmenspartner und mehr als 80 internationale Partnerhochschulen. Leitung Kommunikation / Marketing (100 %) (m/w/d)
Leitung des Kommunikations- und Marketingteams: Dieses umfasst die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie das Marketing, Design (Grafik, Fotografie und Film) und Eventmanagement.
Weiterentwicklung, Steuerung und operative Umsetzung der ganzheitlichen Kommunikations- und Marketingstrategie
Konzeption und Redaktion von analogen und digitalen Hochschulpublikationen in den Bereichen Pressemitteilungen, Social Media Content (derzeit Instagram, LinkedIn, Facebook, YouTube), Berichtswesen, Webauftritt
Strategische Planung, Koordination und operative Umsetzung von nationalen und internationalen Werbekampagnen, insbesondere zur Studierendengewinnung
Weiterentwicklung des zentralen Eventmanagements
Beratung und Unterstützung des Präsidiums bei der internen Kommunikation
Beratung und Unterstützung dezentraler Kommunikations- und Marketingaktivitäten
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Journalismus/PR, Kommunikation, Wirtschaftswissenschaften, Medienwissenschaften oder vergleichbar
Berufserfahrung rund um Kommunikation, Marketing, Redaktion oder Medienproduktion - erste Führungserfahrung von Vorteil
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch und ein sehr gutes Gespür für unterschiedliche Zielgruppen
Affinität für digitale Medien (insbesondere Social Media) und Leidenschaft für aktuelle Kommunikations- und Marketingentwicklungen
Ein dynamisches, inspirierendes und respektvolles Arbeitsumfeld mit Themen am Puls der Zeit. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben, kreative Gestaltungsspielräume und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem engagierten, kollegialen und kreativen Team.
30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. Last but not least: Sie arbeiten nicht nur dort, wo andere Urlaub machen, wir fördern auch die Lebensqualität unserer Mitarbeitenden durch attraktive Sport- und Freizeitangebote.
Die Beschäftigung ist zunächst zwei Jahre befristet, kann aber verlängert werden. Die Hochschule Konstanz ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen, und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter oder senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennzahl an die Abteilung Personal der Hochschule Konstanz, Alfred-Wachtel-Str. 8,Konstanz.
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Jana Gänsler, oder.