Stelleneinleitung Mit europaweit über 1.500 Mitarbeitern entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern die Engineering- und IT-Lösungen von morgen. Unser Know-How deckt dabei die zukunftsweisendsten Technologien aus nahezu allen Industriebereichen ab. Zur Verstärkung unserer Projektteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Systemingenieur - Betriebssysteme und Virtualisierung (m/w/d). Das bieten wir Dir Abwechslungsreiche Projekte bei renommierten Industrieunternehmen Traumkarriere: Individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance (u.a. Home Office, Events) Betriebliche Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeiterrabatte Deine Entwicklungsperspektiven Wir möchten mit Ihnen langfristig zusammenarbeiten! Unser erstes Ziel ist daher Ihr Erfolg – damit Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die wir zu bieten haben, ergreifen können. Mit der Zeit können Sie in andere Tätigkeitsbereiche wechseln oder auch intern, z.B. in Teamleiterpositionen, aufsteigen. Bei Interesse bieten wir Ihnen auch gerne Stellen in unseren europäischen Tochtergesellschaften an. Deine Aufgaben Please read the required qualifications carefully and note that proficiency in German (level C1) is required. Projektspezifische Anpassung unserer Linuxplattform auf Basis von Ubuntu und automatisierte Installation für unsere COMINT-Lösungen auf physikalischen und virtualisierten Servern Implementierung, Erweiterung und Wartung von Skripten für die Administration und Konfiguration projektspezifischer IT-Hardware Konzeption, Implementierung und projektspezifische Anpassung von Systemmonitoring Kontinuierliche Mitwirkung am Wissensaufbau und Dokumentation unseres Technologieportfolios Enger Austausch mit anderen Funktionseinheiten am Standort (Entwicklung, Produktion, Kundenservice) Unterstützung der Wartungsarbeiten an Kundensystemen an internationalen Standorten Das bringst Du mit Abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise Informatik, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Abschluss Fundierte Kenntnisse in Linux/Ubuntu, Virtualisierung (z.B. Proxmox oder VMware) und Containerisierung Routinierter Umgang mit Skriptsprachen wie z.B. Bash, Powershell oder Python Grundlagen im Konfigurationsmanagement (z.B. Ansible), Remoteboot über PXE (z.B. Casper) Vorteilhaft sind grundlegende Kenntnisse in Funktechnik und Nachrichtentechnik Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse