Aufgaben in der Psychosomatischen Medizin
In dieser herausfordernden Position werden Sie sich um die ärztliche-psychosomatische Aufnahme- und Entlassuntersuchungen sowie Visitengespräche mit Patientinnen kümmern. Darüber hinaus sind Ihre Hauptaufgaben:
* Die Leitung eines Teams aus ärztlichen und psychologischen PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, Co-TherapeutInnen, SpezialtherapeutInnen und Sozialdienst.
Zu Ihren weiteren Verantwortlichkeiten gehören auch die PatientInnen im Fokus und die Behandlung der PatientInnen mithilfe von psychopharmakologischen Mitteln, Dokumentationsaufgaben und Berichtswesen. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, Fallkonferenzen zu leiten und an der Weiterentwicklung von Klinikstrukturen und Konzepten mitzuwirken.
Ihr Profil
Wir suchen eine Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie. Die idealen Kandidaten verfügen über Erfahrung in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) oder haben Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung. Lernbereitschaft und Offenheit für neue Ideen und Konzepte stehen bei uns hoch im Kurs. Natürlich erwarten wir auch Führungskompetenz, Teamgeist, Integrative Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative.
Vorteile
* Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung.
* Unterstützung von Training und Weiterbildung mit attraktiven Fortbildungsbudgets und Vergünstigungen.
* Möglichkeit zur externen Fortbildung im Bereich DBT und DBT-PTSD.
* Attraktive Vergütung angelehnt an den Marburger Bund VKA.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Kantine mit eigener Terrasse.
* Top Benefits: Deutschlandticket oder EGYM Wellpass.
* Weitere attraktive Benefits wie Jobrad Fahrradleasing und Einkaufsvorteile über Corporate Benefits.
Dann freuen wir uns darauf, Ihre Unterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen zu erhalten!