Freiberuflicher Zahnmedizinischer Fachangestellter
Als freiberuflicher Zahnmedizinischer Fachangestellter sind Sie Teil des zahnärztlichen Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen, die Betreuung von Patienten sowie die Erledigung von administrativen Aufgaben.
Ihre Hauptaufgaben:
* Sie lernen alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen.
* Sie erlernen die organisatorischen und administrativen Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen.
* Sie bekommen Sicherheit darin, Patientinnen und Patienten vorbeugende Maßnahmen der Zahngesundheit selbstständig zu erläutern.
* Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen.
* Sie betreuen Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung.
Ihre Qualifikationen:
* Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
* Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
* Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.
* Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
* Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Ihre Vorteile:
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
* Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
* Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen in der zahnmedizinischen Versorgung, der Praxisorganisation und in der zahnmedizinischen Assistenz kontinuierlich aus.
* Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite. Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum Ende des Jahres für eine Einstellung zum Beginn des nächsten Jahres. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.