Berufsbildung
Als Sachverständige*r im Bereich Gebäudetechnik sind Sie Teil eines Teams aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten. Wir fördern Ihr Wissen eigenverantwortlich ein und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich dabei permanent weiterzuentwickeln.
Aufgaben
* Den sachlichen Zustand von Anlagen in Sonderbauten, Industrie und Gewerbe beurteilen
* Die Gebäudetechnik wie Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen sowie Rauchabzugs-, Druckbelüftungs- und Feuerlöschanlagen prüfen
* Hygieneprüfungen, energetische Inspektionen und Behaglichkeitsmessungen durchführen
* Eine qualifizierte Ausbildung in der Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung besitzen
* Erste Berufserfahrung in der Planung, Instandhaltung oder dem Bau von versorgungstechnischen Einrichtungen haben
* Ein gültiger Führerschein der Klasse B besitzen
Voraussetzungen
Um als Sachverständige*r erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* Ein profundes Verständnis der Gebäudetechnik und ihrer Anwendungen
* Eine sorgfältige Arbeitsweise und eine hohe Präzision bei der Beurteilung von Anlagen
* Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
Bei uns erhalten Sie:
* Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Arbeit mit vielfältigen Aufgabenbereichen
* Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und zum Erfolg
* Eine offene und transparente Kommunikation