Als Industriemechaniker übernimmst du die Verantwortung für die Einstellung und Wartung von Produktionsanlagen. Du rüstst sie um, bringst sie in Betrieb und kontrollierst den Ablauf.
Fähigkeiten und Qualifikationen
* Ausbildung als Techniker- oder Technische Betriebswirt
* Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Zu den Aufgaben eines Industriemechanikers gehören auch die Durchführung von Reparaturen, das Bedienen und Programmieren von Maschinen sowie die Qualitätssicherung.
Weitere Einsatzbereiche
* Instandhaltung
* Forschung und Entwicklung
* Qualitätssicherung
* Fertigung
* Montage
Ausbildungsbedingungen
Der Ausbildungszeitraum dauert 3,5 Jahre. Durch gute Leistungen kannst du die vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung erreichen.