IHR ARBEITGEBER
Gemeinsam mit uber 260.000 zivilen und militarischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveranitat und die ausenpolitische Handlungsfahigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstutzung bei Naturkatastrophen und Unglucksfallen im Inland.
Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten fur irgendeinen Betrieb, sondern lernen fur Ihre Zukunft. In einer modernen Lern und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Spater konnen Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns dem Arbeitgeber Bundeswehr eine zivile oder militarische Karriere starten.
IHRE AUFGABEN
* Sie werden im gesamten Spektrum der praktischen Arbeit der Gesundheits und Krankenpflege ausgebildet: Von der medizinischen Versorgung und Betreuung bis hin zur Pflege von Patientinnen und Patienten.
* Sie erlernen eigenstandig die Vorbereitung fur medizinische Masnahmen oder operative Eingriffe, der behandelnden Arztinnen oder Arzte vorzunehmen.
* Sie fuhren Punktionen, Infusionen sowie Transfusionen durch oder assistieren Arztinnen und Arzten dabei.
* Sie bereiten Patientinnen und Patienten auf diagnostische, therapeutische und operative Masnahmen vor und betreuen sie dabei.
* Sie helfen pflegebedurftigen Menschen bei der Korperpflege und Ernahrung oder anderen Verrichtungen des taglichen Lebens. Dabei berucksichtigen Sie spezielle Bedurfnisse und ggf. kulturelle Besonderheiten der Menschen.
* Sie erledigen mit den Krankenhausinformationssystemen Dokumentations, Kodier, Abrechnungs, Organisations und Verwaltungsarbeiten.
IHRE VORTEILE
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhaltnissen.
* Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die fur Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
* Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen in medizinischer Versorgung und Betreuung Kranker und Pflegebedurftiger und aller damit verbundenen administrativen Aufgaben kontinuierlich aus.
* Sie schliesen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprufung vor der Arztekammer ab.
* Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhoht sich uber alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr betragt es ca. 1.340,69Euro und steigt auf ca. 1.503,38Euro brutto im dritten Jahr.
IHRE QUALIFIKATIONEN
* Sie haben mindestens einen Realschulabschluss.
1. Sie haben gute Leistungen in den Hauptfachern Deutsch und Mathematik sowie in den Fachern Biologie