Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH
LERNEN UND WOHNEN AUF DEM KOLLEG-CAMPUS
Lernen am Campus
Inmitten von 20.000 qm schönster Umgebung bietet der Campus neben Volleyballfeld,
Turnhalle, Grillplatz und großem Entdeckerwald, 1.700 qm Lernräume in 2 Schulgebäuden.
Offene Lernebenen, beste technische Ausstattung, gemütliche Atmosphäre,
Lernküche und schöne Aufenthaltsbereiche garantieren Ausbildung mit Kompetenz
und Wohlfühlen.
Leben und Wohnen auf dem Campus
88 voll möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohneinheiten mit eigenem Bad stehen den
Schüler*innen zur Anmietung zur Verfügung. Einen Gemeinschaftsraum mit voll eingerichteter
Küche und Waschküche gibt es auch.
Das erwartet Dich
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau + optional Studium Pflege B.Sc.
Ausbildungspartner: Unimedizin Rostock, AWO Rostock, SRH Fernhochschule und Pädagogisches Kolleg Rostock
Seit dem Schuljahr 2025/26 bietet das Pädagogische Kolleg Rostock die Ausbildung zum staatlich anerkannten Pflegefachmann und zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau an.
Unsere Kooperationspartner für deine Pflegeausbildung:
* Unimedizin Rostock
* AWO Rostock
Zusammen mit unserer Partnerhochschule SRH Fernhochschule bieten wir die Ausbildung zur Pflegefachkraft optional mit einem Studium Pflege B.Sc.* an.
*Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesem Studium nicht um ein Studium im Sinne des PflegeberufeG handelt.
So läuft die Ausbildung ab:
Du machst die berufliche Ausbildung in 3 Jahren und kannst danach gleich als staatlich anerkannte Pflegefachkraft in den Bereichen Krankenhaus oder Altenhilfe arbeiten.
Oder du machst während der Ausbildung noch ein Studium. Dann kannst du in 4 Jahren den Berufsabschluss und den Bachelor B.Sc. Pflege erwerben. Wie sieht das aus?
Im 2. Ausbildungsdrittel kannst du parallel zur beruflichen Ausbildung mit dem Studium beginnen.
Mit dem Studium kannst du deine beruflichen Kenntnisse wissenschaftlich untermauern und dabei Inhalte von 5 zertifizierbaren Abschlüssen erwerben. Die Zertifikate erhältst du auf Antrag und gegen Zahlung der jeweils aktuellen Gebühr. Die folgenden Zertifikate können erworben werden: PDL, Praxisanleiter*in, Casemanager*in, Pflegeanleiter*in, und andere.
Diese Kombination aus Beruf und Studium kannst du nach 4 Jahren mit einem international anerkannten Bachelor of Science abschließen.
Das macht die Ausbildung besonders
Doppelte Qualifikation: Wenn du willst, erwirbst du den Abschluss als Pflegefachmann/Pflegefachfrau und den Bachelor of Science im Bereich Pflege.
Ausbildung und Studium vereint: Dank der Kooperation mit der SRH Fernhochschule kannst du bereits während der Ausbildung mit dem Studium beginnen. Die Schwerpunkte des Studiums sind pflegewissenschaftliche, pflegepädagogische Inhalte sowie das Pflegemanagement. Und du wirst im Studium Inhalte erlernen, für die du auf Antrag ein Zertifikat erhältst.
Lernen und Leben auf dem Campus: Auf 1.700 qm findest du Lernräume, offene Lernebenen, Lernküche und Praxisräume. Und Wohnen geht auch: 90 voll möblierte Einzelzimmer stehen für die Anmietung zur Verfügung. Natürlich kannst du ebenso außerhalb wohnen.
Erstklassige Partner: Die Unimedizin Rostock und das Pädagogische Kolleg Rostock sind das ideale Duo für Deine Ausbildung im Krankenhaus. Du willst lieber in die Altenhilfe? Auch hier haben wir ausgezeichnete Kooperationspartner, wie z.B. die AWO Rostock. Und wenn du Ausbildung und Studium verbinden möchtest, ist die SRH Fernhochschule die richtige Dritte im Bunde.
Betreuung: Wir unterstützen Dich bei der Suche nach einem Arbeitgeber, bei der Ausbildung und bei dem Studium (Ausbildungs- und Studienzentrum).
Wen suchen wir
Auszubildende mit mindestens Mittlerer Reife,
* die ihre Zukunft in der Pflege sehen
* die einen sozialen Beruf mit besten Karriereperspektiven anstreben.
* die die berufliche Ausbildung jetzt oder später mit einem Studium stärken möchten, um auf die immer komplexeren Pflegeprozesse vorbereitet zu sein.
* die von Anfang an gut verdienen wollen.
Gut zu wissen:
Die schulische Ausbildung am Pädagogischen Kolleg Rostock ist schulgeldfrei.
Es gibt eine Ausbildungsvergütung und weitere Benefits durch den Arbeitgeber.
Falls Ihr studieren wollt: Die Studiengebühren variieren je nach Zahlungsmodell. Unterstützungen durch deinen zukünftigen Arbeitgeber wurden in Aussicht gestellt.
Infoveranstaltungen und Bewerberrunden finden 14-tägig am Pädagogischen Kolleg Rostock, Semmelweisstr. 2, 18059 Rostock statt.