Leiter Finanzwesen
">
Als Leiter im Bereich Finanzen verantwortet sie die Führung des Finanz- und Rechnungswesens. Die Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und KHBV ist ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich. Sie unterstützt zudem bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen, einschließlich der Investitionsplanung.
Einzelne Aufgaben:
* Führung des Finanz- und Rechnungswesens,
* Verantwortung für die Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und KHBV,
* Mitwirkung bei der Erstellung der Wirtschaftspläne (inklusive Investitionsplanung),
* Durchführung von Forecasts, Analysen, Liquiditätsplanungen, Reportings usw.,
* Erstellung der Steuererklärungen und Begleitung der Betriebsprüfungen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Konzernsteuern,
* Mitwirkung bei der Analyse und Optimierung von kaufmännischen Prozessen,
* Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Finanzen, Rechnungswesen und Steuern oder eine vergleichbare Qualifikation (beispielsweise Bilanzbuchhalter),
* Mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen eines Krankenhauses oder Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung bei der Prüfung von Krankenhäusern sowie Erfahrung im Bereich der Konzernrechnungslegung,
* Fundiertes krankenhausspezifisches Fachwissen und ein sicherer Umgang mit dem HGB, KHBV sowie den relevanten steuerlichen Vorschriften,
* Überzeugungskraft, Sozialkompetenz sowie ein wertschätzender und zielorientierter Führungsstil,
* Eigenverantwortliche und interdisziplinäre Arbeitsweise,
* Sehr gute Kenntnisse in MS Office, vor allem in Excel, idealerweise auch SAP Hana-Kenntnisse,
* Eine positive Einstellung zu den christlichen Zielen unseres Trägers,
* Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit, die als Nachfolge einer bestehenden Position zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit besetzt werden soll.
Sie erhält eine qualifizierte Einarbeitung, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine der Bedeutung der Position angemessene außertarifliche Vergütung.
Das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital bietet seinen Mitarbeitern eine Reihe von weiteren Vergünstigungen an. In Flensburg gibt es reichlich Möglichkeiten, sich auf ihren Freizeit zu konzentrieren: Strände, Natur und Kultur laden zur Entspannung ein. Ein direkter Zugang zur Ostsee bietet ideale Bedingungen für Segeln und Wassersport. Die günstigen Lebenshaltungskosten machen Flensburg zu einem attraktiven Wohnort.
Wir bieten unseren Mitarbeitern einen gesunden Arbeitsklima, das gemeinsame Ziel unserer Arbeit ist.
Die Stadt Flensburg war 2007 Autopia-Stadt und man kann sagen, dass hier wirklich