Das Programm FSJ bietet mehr als nur Anreize. Wir fördern Engagement in der Altenhilfe und unterstützen Menschen im Alltag.
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) umfasst verschiedene Bereiche, z.B. Betreuung und Pflege bei Menschen mit Behinderungen oder dem sogenannten "Hausbesuch" bei Senioren.
Pflegeheim-Schwerpunkte:
* Betreuung von Senioren in Altersheimen
* Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
Arbeitshinweise:
* Flexibles Zeitmanagement anhand einer Planung mit konkreten Terminen
* Engagement und Kommunikation mit den Klienten/Innen
Voraussetzungen und Fähigkeiten:
* Sozialkunde/Einführung in die Sozialarbeit
* Sozialpsychologie/Wirken in sozialen Systemen
* Interessen und Berufsschule/Praktika-Bewerbung
Wir gehen auf Ihre individuellen Stärken und Interessen ein.
Nachteile:
Keine.
Ziele:
Bereitschaft zum Engagieren für andere zu entwickeln.
Methode:
Diskussion und praktische Übung.
Auswirkungen:
Sie sind bereit, neue Herausforderungen anzunehmen und Ihren eigenen Wunsch nach Hilfeleistung auszudrücken.
Vorteile:
Helfen Sie anderen und verbessern Sie dadurch auch Ihre eigene Gesundheit!
Benötigte Kenntnisse:
Erfahrung in einem Bereich, der mit Sozialunterstützung zusammenhängt.