Dein Weg zum Fertigungstechniker
Bei deiner Ausbildung bei Kesseböhmer durchläufst du eine vielfältige und praxisorientierte Schulung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Produktionsprozessoptimierung, Logistik und EDV entwickelt.
Deine Aufgabe
* Sie unterstützen als Schnittstelle zwischen Produkt und Prozess beim Aufbau von Technik, Logistik sowie EDV für neue Produktionslinien.
* Sie nutzen Ihr gelerntes Wissen, um Optimierungspotenziale zu erkennen und Störungen im Produktionsablauf zu beseitigen.
Deine Herausforderungen
* Sie analysieren und optimieren verschiedene Prozesse.
* Sie lernen Projektmanagementsysteme und IT-Systeme kennen.
Deine Perspektiven nach deiner Ausbildung
* Sie übernehmen zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben während Ihrer Ausbildung.
* Sie haben zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. zum geprüften Prozessmanager (m/w/d).
Unser Angebot an Sie
* Hochwertige Berufsausbildung mit einem breiten Spektrum an Lerninhalten.
* Hohe Ausbildungsvergütung und monatliche Tankgutscheine.
* Viele weitere Benefits für unsere Auszubildenden.
Ausbildungsdetails
* Theoretische Grundlagen in berufsspezifischen Fächern.
* Praktische Erfahrungen in unseren betriebseigenen Werkstätten.
* Regelmäßige Abteilungswechsel, um Einblicke in die wichtigsten Abläufe unserer Produktion zu erhalten.
Woher kommen wir?
Kesseböhmer ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Produktions- und Verpackungstechnik.
Warum bei uns?
Wir sind stolz darauf, junge Talente wie Sie auszubilden und zu fördern.