Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein.
Werden Sie Teil unseres Teams. Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Kommunikation & Presse am Standort Bonn die Position
Abteilungsassistenz Kommunikation und Presse (w/m/d)
in Teilzeit (50 %) mit 19,92 Stunden/Woche. Die Stelle ist für die Dauer von zwei Jahren nach § 14 TzBfG befristet. Die Möglichkeiten einer dauerhaften Weiterbeschäftigung werden nach Ablauf des befristeten Arbeitsvertrages geprüft.
Das sind Ihre Aufgaben:
Allgemeine Aufgaben der Büroorganisation und Verwaltung einer Kommunikations- und Presseabteilung
Unterstützung bei Kommunikations- und Marketingaufgaben
Annahme und Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Anfragen, insbesondere der Presse
Verwaltung und Ausgabe von Kommunikations- und Marketingmaterialien
Verteiler- und Datenpflege, Versenden von Pressemitteilungen
Medienbeobachtung, Dokumentation von Berichterstattung und Mitarbeit bei der Erhebung von Kennzahlen
Pflege von Bild- und Mediendatenbanken
Organisatorische Vorbereitung von Presseterminen
Das sind unsere Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z.B. Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Kaufmann/-frau Digital und Print oder vergleichbare Berufsausbildung/Qualifikation oder gleichwertige nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und elektronischen Medien allgemein
Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein und organisatorische Stärke
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Erfahrung mit Content-Management-Systemen und Bildbearbeitung erwünscht
Erfahrungen in einer Kommunikations- oder Marketingabteilung bzw. einem Medienhaus oder einer Wissenschaftseinrichtung sind von Vorteil.
Das sind unsere Leistungen:
Eine attraktive Tätigkeit in einer bekannten Bildungs- und Forschungseinrichtung mit viel Gestaltungspotential
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (Entgeltgruppe 6) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „Audit Beruf und Familie“, Angebot von Lebenslagencoaching durch professionellen Familienservice
Die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
Ein zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Arbeitsproben) bis zum 26.09.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal an Frau Katharina Ostermann. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert. Wir sind ein diverses Haus und begrüßen unsere Vielfalt. Wir möchten insbesondere Frauen zur Bewerbung ermutigen, um Chancengleichheit aktiv zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie im Internet unter: https://leibniz-lib.de/.