Für unseren Standort Flensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretung im Bereich Integrationsbegleitung und Betreutes Wohnen für Haftentlassene. Die Stelle hat einen Umfang von 20-30 Std./Woche und ist befristet für ein Jahr mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
1. Diakonisches Werk Standort Flensburg
2. nächstmöglichen Zeitpunkt
3. Teilzeit
4. befristet
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
30 Urlaubstage
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
corporate benefits
Mitarbeitendenrabatte: attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel: Technik, Reisen, Mode, Wohnen
Gesundheitsförderung
Sport- und Fitnessangebote:
Rabatte bei Partnern wie Well-Gym, cleverfit, Vitalien, Supcoach
Sonderzahlungen
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
Mitarbeitendenevents
Interne Veranstaltungen, die gemeinsame Erinnerungen schaffen und den Zusammenhalt im Team stärken.
5. Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
6. einen interessanten Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen
7. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
8. Möglichkeit der flexiblen Einteilung der Arbeitszeit
Wen wir brauchen
Was ist zu tun?
Die Fachkräfte der Integrationsbegleitung beraten und begleiten inhaftierte junge Erwachsene und Erwachsene bei der Resozialisierung am Übergang von der Haft in die Nachsorge nach dem Gesetz zur ambulanten Resozialisierung und zum Opferschutz in Schleswig-Holstein (ResOG SH). Erneute Inhaftierung soll vermieden und ein straffreies Leben in Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht werden.
Das Betreute Wohnen für Haftentlassene wendet sich flankierend an diese Zielgruppe. Das Übergangswohnen ermöglicht das begleitete Führen eines eigenen Haushaltes, um die Klient*innen für den ersten Wohnungsmarkt fit zu machen.
9. Sie wirken an der Entlassungsvorbereitung durch regelmäßige Sprechstunden in der Jugendanstalt Schleswig und (in Vertretung) in der Justizvollzugsanstalt Flensburg mit.
10. Sie nehmen am regelmäßigen Austausch mit allen an der Entlassung teilnehmenden Partnern der Vollzugsanstalten teil.
11. Sie unterstützen bei der Resozialisierung nach Entlassung durch aufsuchende Arbeit.
12. Sie besuchen unsere Klient*innen in unseren betreuten Wohnungen und vermitteln alltagspraktische Fertigkeiten.
13. Sie beraten und unterstützen bei Krisen- und Konfliktbewältigung.
14. Sie unterstützen unsere Klient*innen bei der Umsetzung von Ansprüchen gegenüber z. B. Sozialleistungsträgern, der Agentur für Arbeit, Rententrägern.
15. Sie helfen bei der Regelung von Wohnungsangelegenheiten (Kündigung, Wohnungssicherung, Wohnungssuche, Vermittlung in andere Einrichtungen).
16. Sie wirken mit an der Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption und des Qualitätsmanagementsystems.
17. Sie nutzen die Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen des Diakonischen Werkes (z. B. Schuldnerberatung, Tagestreff, Vermittlung in gemeinnützige Arbeit, Täter-Opfer-Ausgleich), sowie anderen Netzwerkpartnern.
18. Sie dokumentieren Ihre Arbeit und erstellen Jahressachberichte.
19. Sie sind neugierig und eignen sich neue wissenschaftliche und fachliche Kenntnisse an und setzen diese in der praktischen Arbeit um.
20. Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen, Supervisionen und Arbeitskreisen teil.
Unsere Erwartungen
21. Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit
22. Sie besitzen grundlegende Kenntnisse im Sozialrecht
23. Sie haben ggf. Erfahrung in diesem oder ähnlichen Arbeitsfeldern
24. Sie verfügen über grundlegende IT-Kenntnisse
25. Sie handeln selbständig und verantwortungsvoll
26. Sie sind teamfähig
27. Sie verfügen über Empathie für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und eine gute Kommunikationsfähigkeit
Weitere Infos:
Im Diakonischen Werk des Kirchenkreises beraten, begleiten und helfen wir Menschen in verschiedenen Lebenslagen - authentisch, fachlich und respektvoll. In der Gesellschaft machen wir uns stark für Andere.
Wir sind Träger verschiedenster sozialer und pädagogischer Angebote für Erwachsene und Kinder mit 140 Mitarbeitenden.
Wir sind Teil des Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg mit ca. 1.800 Mitarbeiter*innen. Glaube, Liebe und Hoffnung – darum geht´s bei uns. In Wort & Tat.
Einen umfassenden Einblick in unsere Arbeitsbereiche finden Sie unter
Mehr dazu hier:
Was sonst noch wichtig ist
Bewerbungsfrist: 18.07.2025
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Haben Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf!
Finden Sie die Stelle interessant? Möchten Sie bei uns arbeiten?
Dann ran an den Computer und schreiben Sie los! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Portal.
Ihre Ansprechperson:
Andreas Link
Geschäftsführung
Tel: +49 461 4808322
Teilen Sie diesen Job!
Ein Angebot von: Nordkirche
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Drucken
Diakon*in
Als Diakon in der Nordkirche arbeiten? Hier erfahren Sie mehr zum Berufsbild des Diakons bzw. der Diakonin und erhalten Informationen zur Ausbildung. Mehr
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie
Job-URL:
24.06.2025 12:01:51