Wir suchen zum Sommersemester 2026 zur Verstärkung unseres Teams an der Fakultät Rechtswissenschaft am Campus Berlin eine:n Professor:in für die Professur für Coaching und Mediation: Professur für Öffentliches Recht Gesucht wird eine wissenschaftliche Persönlichkeit (m/w/d), deren Forschungsprofil zu den interdisziplinären Forschungsinstituten der BSP passt und die das Gebiet von Coaching und Mediation im rechtswissenschaftlichen Kontext in Forschung und Lehre vertritt. Die BSP legt großen Wert auf die didaktischen Fähigkeiten ihrer Professor:innen, weshalb nachgewiesene Kompetenzen (durch bspw. Lehrevaluationen, Lehrpreise, sonstige Nachweise) in diesem Bereich bei der Besetzung der Professur eine besondere Bedeutung zukommt. Einstellungsvoraussetzungen: ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaften (mit Schwerpunkt Mediation) die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird pädagogische Eignung, die durch Lehrtätigkeiten an Hochschulen erworben wurde und durch zusätzliche Qualifikationen sowie überdurchschnittliche Ergebnisse in Lehrevaluationen nachgewiesen wird. Den besonderen Anforderungen der Professur entsprechend sind weiterhin nachzuweisen: zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation bzw. gleichwertige wissenschaftliche Leistungen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht wurden Nachweise über die Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln sind wünschenswert. Ihre Tätigkeitsbereiche Erwartet wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur engagierten Mitarbeit in vorhandenen und in Planung befindlichen Strukturen der Lehre und Forschung. Dazu gehören: Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen des vorgegebenen hochschulüblichen Lehrdeputats (W3 -Professur: 9 SWS, gerechnet auf eine volle Stelle), inkl. Ausgabe von Skripten und Studienmaterialien (in digitaler und analoger Form) Prüfungsabnahme, Betreuung von Abschlussarbeiten und Beratung von Studierenden Beteiligung an der Weiterentwicklung von Lehre und Forschung im eigenen aber auch in anderen Fachbereichen engagierte Mitarbeit in den Gremien der Hochschule und Kooperation mit Praxispartner:innen Ihr Wirkungsumfeld Wir bieten Ihnen in anregender Atmosphäre den notwendigen Handlungsspielraum und eine einzigartig schöne Arbeitsumgebung auf unserem grünen Campus in Berlin-Steglitz. Alle notwendigen, modernen Lehr- und Lernbedingungen für Professorinnen und Professoren sowie Studierende stehen Ihnen zur Verfügung. Die BSP bietet zukünftigen Professorinnen und Professoren: die Möglichkeit, fachlich und organisatorisch die Hochschule aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln moderne Lehr- und Forschungsausstattung leistungsabhängiges Vergütungssystem orientiert an der W3 -Vergütung des Landesbesoldungsgesetzes Berlin mit der Möglichkeit, einen Teil Ihres Einkommens durch eigene Leistungen selbst mit zu definieren. Studienabschlusszeugnis) Nachweise über zusätzliche wissenschaftliche Leistungen durch: Nachweis einer positiv zwischenevaluierten Juniorprofessur oder Nachweis über eine Tätigkeit als akademische:r Mitarbeiter:in an einer Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder Nachweis einer wissenschaftlichen Tätigkeit in der Wirtschaft oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und Ausland oder Nachweis einer Habilitation Darstellung Ihrer aktuellen Forschungsthemen (max. 1 A4-Seite) Auflistung Ihrer persönlich eingeworbenen Drittmittel Die BSP tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Die Hochschule möchte daher qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht Prof. 030 7668375-100 o Fax 030 7668375-119 Internet: www.businessschool-berlin.deRecht Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Psychologie, Psychotherapie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Private Hochschule Vollzeit