Karlsruhe ist eine Stadt der Medienkunst, des Rechts und der digitalen Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft bietet sie eine hohe Lebensqualität und ausgezeichnete Mobilität.
Als IT-Sicherheitsbeauftragte arbeiten Sie im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung des IT-Sicherheitsmanagementsystems sowie die Mitwirkung beim IT-Notfallmanagement.
Ihre täglichen Herausforderungen liegen in der Infrastrukturanalyse der IT-Infrastruktur, der Erstellung von Richtlinien und Regelungen zur Informationssicherheit sowie der Dokumentation der IT-Sicherheitsmaßnahmen und deren Kontrolle.
Außerdem analysieren und nachbearbeiten Sie IT-Sicherheitsvorfälle und führen Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich Informationssicherheit durch. Zudem erarbeiten und umsetzen Sie Green-IT-Maßnahmen.
Zurück zum Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sind erforderlich. Alternativ eine qualifizierte Berufsausbildung im IT-Umfeld oder Quereinsteiger*in mit einschlägiger Berufserfahrung im IT-Umfeld.
">Bewerbung: Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihr aktuelles Lebenslauf und Ihre Motivation an uns.
Schlussfolgerung
Vergessen Sie nicht, dass Sie eine Chance haben, einen wichtigen Beitrag zu leisten, damit unsere Organisation auf dem neuesten Stand bleibt. Wir erwarten von Ihnen eine verantwortungsvolle Einstellung und ein starkes Verständnis für die Bedeutung der Sicherheit. Keine weiteren Anmerkungen vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen das Team