Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Bachelor / fh-diplom informatikerin fertigstellung des opensmb: schnittstellen- und ui-programmierung (w/m/d)

Rostock
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Informatiker
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 17 September
Beschreibung

Das Institut für Ostseefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Rostock oder Bremerhaven sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder, vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel, befristet für die Dauer von 24 Monaten eine*n Bachelor / FH-Diplom Informatiker*in Fertigstellung des openSMB: Schnittstellen- und UI-Programmierung (w/m/d) in Vollzeit.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöD Bund und wird nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die nicht zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Bundesrepublik Deutschland gestanden haben. Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund.

Die Fischereiforschungsinstitute des Thünen-Instituts erarbeiten die wissenschaftlichen Grundlagen für eine nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen der Nord- und Ostsee. Dies beinhaltet u.a. die Untersuchung der Bestandsstruktur und Produktivität von Fischbeständen, die Erhebung von Daten aus der kommerziellen Fischerei, die Entwicklung von Methoden zur Minimierung der Auswirkungen der Fischerei auf das marine Ökosystem sowie die Technologieentwicklung zum Monitoring der Meeresumwelt.

Zentraler Bestandteil der Arbeit ist die Erfassung fischereibiologischer Daten auf kommerziellen Fischereifahrzeugen, auf Forschungsschiffen und im Labor. Um diese Datenerhebung zu vereinfachen, wurde das Messsystem open Scientific Measurement Board (openSMB) entwickelt, dessen Hard- und Software nun weiterentwickelt werden soll.

Ihre Aufgabe ist die Weiterentwicklung der Software des Systems. Ggf. besteht die Möglichkeit der Teilnahme an Seereisen.

Job-ID:

J

Einsatzort:

Rostock

Gesellschaft:

Institut für Ostseefischerei (OF)

Tätigkeitsbereich:

Informatik

Art der Anstellung:

Vollzeit / Teilzeit möglich

Veröffentlicht:


Ihre Aufgaben:

* Überarbeitung der hardwarenahen Firmwarekomponenten
* Integration von Geräten über Betriebsystemschnittstellen (BT, USB, RS232)
* Anpassung der Datenbankstruktur und deren Anbindung an die Firmware
* Erarbeitung eines nutzerfreundlichen Webinterface
* Definition eines Installationsprozesses inkl. Setupdateien
* Dokumentation


Ihr Profil:

* Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem fachnahen Studiengang (Abschluss FH-Diplom, B.Eng. oder BSc.) oder vergleichbare Berufserfahrung
* Erfahrung in mind. zwei der folgenden Themen:
* hardwarenahe Programmierung (C, C++) wie z.B. Treiber, API, RPC
* embedded Systems (z.B. BeagleBoneBlack) auf Linux-Basis (Debian)
* SQL-Datenbanken (PostgreSQL)
* User-Interface (Webinterface, HTML, CSS, JS)
* Sehr gute Deutsch- und/oder sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Vorteilhaft sind Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
* ausgezeichnete Kenntnisse höherer Programmiersprachen (insb. Python)
* sicherer Umgang mit Linux-basierten Systemen
* Berufserfahrung
* Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
* ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Motivation, Organisationsfähigkeit und Ideenreichtum
* Analytische und konzeptionelle Denkweise
* Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Dienst- und Seereisen


Unser Angebot:

* Verantwortung und Sinnstiftung: verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team, Einbindung in ein dynamisches, interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut und Nähe zu aktuellen politik- und praxisrelevanten Themen
* Flexibilität und Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
* Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
* Leistungen: tarifgebundenes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
* Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
* Mobilität: JobTicket, ÖPNV Anbindung, kostenlose Parkplätze und die Möglichkeit der Nutzung von E-Ladesäulen

Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Das Thünen-Institut ist der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt. Bitte reichen Sie den entsprechenden Nachweis zusammen mit Ihrer Bewerbung ein.

Bei Fragen zu den wissenschaftlichen Anforderungen etc. wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an Dr. Daniel Stepputtis (E-Mail: /0531/

Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher oder englischer Sprache, zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei, einschließlich Ihres Lebenslaufs und Kopien Ihrer Zeugnisse und, falls vorhanden, Veröffentlichungen, unter Angabe des Stichworts " OF" bis zum möglichst per E-Mail an of-

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Informatikerin / informatiker (uni-diplom/master) als referentin / referent im it-betrieb des maritimen datenzentrums (m/w/d)
Rostock
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Informatiker
60.000 € - 80.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Informatiker (m/w/d)
Rostock
Personalberatung Susan Lange
Informatiker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Johann Heinrich von Thünen-Institut
Johann Heinrich von Thünen-Institut Jobs in Rostock
IT Jobs in Rostock
Jobs Rostock
Jobs Rostock (Kreis)
Jobs Mecklenburg-Vorpommern
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Informatiker Jobs > Informatiker Jobs in Rostock > Bachelor / FH-Diplom Informatikerin Fertigstellung des openSMB: Schnittstellen- und UI-Programmierung (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern