Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praktikum hochschule

Mittweida
Praktikum
Hochschule Mittweida
Inserat online seit: 7 Oktober
Beschreibung

Das Studium zielt darauf ab, die Absolventen und Absolventinnen auf gehobene Fach- und Führungspositionen in der Industrie, bei Ingenieurdienstleistern und bei Behörden sowie für wissenschaftliche Tätigkeiten an Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen vorzubereiten. Die Dozenten und Dozentinnen werden deutschlandweit aus dem Expertennetzwerk „Akustik“ akquiriert, wodurch ein sehr hoher Qualitätsstandard gewährleistet werden kann.
Praxis und Praktika
Der Praxisbezug des Masterstudiengangs Ingenieurakustik basiert auf den in den einzelnen Modulen umgesetzten ausgewählten Fachinhalten und didaktischen Konzepten sowie den integrierten Praktika und Übungen, in denen die Studierenden die einschlägigen Verfahren und Grundlagen erproben.
An den Fakultäten der Hochschulen München und der Hochschule Mittweida existieren im Bereich der Akustik folgende Labore:
Labor für Psychoakustik (HS Mittweida),
Labor für Technische Akustik (HS Mittweida),
Tonstudio (HS Mittweida),
Labor für Akustik und Dynamik (HS München).
Diese Labore beschäftigen sich in der angewandten Forschung und Entwicklung (FuE) mit allen Bereichen der technischen Akustik. Die bearbeiteten Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind öffentlich gefördert oder finden als Auftrags-forschung in Zusammenarbeit mit namhaften Firmen wie z.B. Für den Erhalt und den weiteren Ausbau dieser FuE-Vorhaben werden in Zukunft für Projektarbeiten und Forschungstätigkeiten vermehrt geeignete Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen benötigt.
Im Rahmen dieser Forschungs- und Entwicklungsprojekte können kooperative Promotionen bzw. Zielgruppe sind Absolventinnen und Absolventen aller ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge. Auch für Studierende anderer als ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge, z.B. aus dem Bereich Physik oder Medizin, wie auch aus anderen Hochschulen und Universitäten mit ähnlichen Studiengängen ist der Masterstudiengang geeignet.
Ebenso zählen berufstätige IngenieurInnen mit Bachelor oder Diplomabschluss oder gleichwertigem Abschluss, die sich zum Master weiterqualifizieren möchten, bzw. berufstätige IngenieurInnen im Bereich Akustik, welche branchen-übergreifend ausgebildet werden wollen zu Interessenten des Masterstudienganges Ingenieurakustik.
Karriereperspektiven
Der konzipierte Masterstudiengang Ingenieurakustik (Acoustical Engineering) bietet eine breite Qualifizierung für anspruchsvolle Positionen in Firmen der Industrie, z.B. allgemeiner Maschinenbau, Feinwerk- und Medizintechnik, Fahrzeughersteller, Bauteil- oder Systemzulieferer, Bauingenieurwesen, insbesondere Straßen- und Hochbau, Medientechnik sowie eine Vielzahl von Ingenieurdienstleistern im Bereich Begutachtung, Planung und Entwicklung.
Die Einsatzfelder der AbsolventInnen des Masterstudiengangs liegen in den Abteilungen der Forschung und Entwicklung, der Produktion und Qualitätssicherung sowie Begutachtung von Immissionen. Ebenso vielfältig sind die Branchen, in denen AbsolventInnen des Masterstudiengangs Ingenieurakustik zum Einsatz kommen können, wie im Maschinenbau mit Aufgaben in der lärmarmen Konstruktion, in der Fahrzeugindustrie bei den Herstellern und Lieferanten, in der Entwicklung und Produktion, der Medizintechnik, der Tontechnik oder der Entwicklung und dem Vertrieb in der akustischen Messtechnik und von Simulationsprogrammen.
Bau- und Raumakustik
• Medienakustik und Tontechnik
• Simulationsmethoden der Akustik
Das Studium zielt darauf ab, die Absolventen und Absolventinnen auf gehobene Fach- und Führungspositionen zum Beispiel in der Industrie bei Ingenieurdienstleistern und Gutachtern vorzubereiten. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten sich in der Bauplanung, bei Behörden sowie für wissenschaftliche Tätigkeiten an Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen (mit Ziel der Promotion). Studiengebühren: 2.450 Euro pro Semester
Abschluss: Master of Science
180 ECTS im Bereich Natur- oder Ingenieurwissenschaften erfolgreich abgeschlossen hat. Für internationale Studienbewerber/innen mit ausländischem Bildungsnachweis ist eine Onlinebewerbung zur Zeit noch nicht möglich.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Hochschule Mittweida
Hochschule Mittweida Jobs in Mittweida
Jobs Mittweida
Jobs Mittelsachsen
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Praktikum Hochschule

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern