Unser Unternehmen bietet eine herausfordernde und sichere Arbeitsumgebung an, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Sachverständiger für Anlagensicherheit unter Beweis stellen können.
Jobbeschreibung
Nach einer erfolgreichen Ausbildung zum Sachverständigen für Anlagensicherheit übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:
* Durchführung von Prüfungen an Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel, Rohrleitungen und Tankanlagen) nach nationalen und europäischen Richtlinien
* Prüfung prozessleittechnischer Schutzeinrichtungen
* Erstellung von Prüfberichten und Stellungnahmen im Rahmen von Erlaubnisverfahren, Schadensuntersuchungen und Reparaturen sowie Gefährdungsbeurteilungen und Risikobewertungen
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie diese Aufgaben mit höchster Sorgfalt und Professionalität erledigen.
Vorausgesetzte Qualifikationen und Kenntnisse
Um dieses anspruchsvolle Berufsfeld zu meistern, benötigen Sie:
* Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Bautechnik oder eines vergleichbaren Bereichs
* Anerkannte Sachverständigkeit auf dem Gebiet Anlagensicherheit (ZÜS Druck, NoBo nach DGRL, Prüforganisation nach WHG)
* Berufliche Erfahrungen im Bereich Beurteilung von Schädigungen (insb. Korrosionen), Mess- und Regelungstechnik, Hydraulik sowie Mechanik
Vorteile unserer Beschäftigung
Bei uns erhalten Sie:
* Eine sichere Arbeitsplatz in einer angenehmen und kollegialen Atmosphäre
* Ein interessantes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, offener Tür und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Neben unseren Angebote suchen wir auch nach motivierten und engagierten Personen, die unsere Werte teilen und bereit sind, sich in unserem Unternehmen zu entwickeln.