Deine Stelle Gestalte mit uns die digitale Zukunft im Gesundheitswesen – als Software Engineer (all genders). Wir bei sqior entwickeln digitale Assistenten für OP- und Belegungsmanagement und arbeiten mit führenden Krankenhäusern daran, Prozesse smarter, transparenter und menschlicher zu gestalten. Dafür suchen wir mehrere Software Engineers mit Fokus auf Applikationsentwicklung – von Frontend bis Backend, je nach deinem Profil und Interesse. Ob du dich eher im UI/UX-nahen Bereich zu Hause fühlst, komplexe Logik im Backend entwickelst oder beides kombinieren möchtest: Wir suchen Teammitglieder, die moderne Technologien in sinnvolle Anwendungen für den klinischen Alltag übersetzen. Unser Stack: TypeScript (Node.js & React), Kubernetes, REST/GraphQL, PostgreSQL – ergänzt durch spannende Themen wie KI, Schnittstellen zu KIS-Systemen und Real-Time-Kommunikation. Deine Aufgaben Entwicklung benutzerfreundlicher und performanter Webanwendungen mit React und/oder Node.js Anbindung an klinische Systeme und Gestaltung robuster, skalierbarer Backend-Logik Mitwirkung an der Architektur, Modularisierung und Skalierung unseres Applikations-Stacks Integration moderner Technologien (z. B. KI, HL7/FHIR, Realtime-Komponenten) Enge Zusammenarbeit mit UX/UI, Produktmanagement und Projektteams zur Umsetzung praxisnaher Features Dein Profil Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Computer Science oder vergleichbaren Disziplin Mehrere Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung Sehr gutes Verständnis von Software Design Pattern, Software- und Systemarchitektur Fundierte Kenntnisse in TypeScript, Node.js und React Erfahrung mit Containerisierung, Kubernetes, CI/CD und Cloud-Technologien Erfahrung in der Integration von KI-Technologien und maschinellem Lernen von Vorteil Kenntnisse medizinischer IT-Standards wie HL7, FHIR und DICOM sind ein Plus Analytische und lösungsorientierte Denkweise, um die komplexen Herausforderungen effizient zu meistern Eigenverantwortliches Arbeiten, mit einem hohen Maß an Selbstorganisation und Problemlösungskompetenz Teamfähigkeit & Kommunikationsstärke, um mit Softwareentwicklern, IT-Administratoren und Klinikpartnern effektiv zusammenzuarbeiten Interesse an der Gesundheitsbranche und der Arbeit mit Krankenhaus-IT-Systemen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern Deine Vorteile Start-up Kultur mit viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, sqior mit deinem Beitrag zu prägen Pioniergeist und die Möglichkeit die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten Offene wertschätzende Feedback-Kultur Flexibilität und ein hohes Maß an Eigenverantwortung Jährliches Weiterbildungsbudget für Dein professionelles und persönliches Wachstum 100% Zuschuss für eine Urban Sports Club Mitgliedschaft und zum Deutschlandticket Über uns Bei sqior entwickeln wir digitale Assistenzsysteme für Krankenhäuser, die stets den Nutzer in den Vordergrund stellen. Wir sind überzeugt davon, dass eine nachhaltige Effizienzsteigerung im Gesundheitssystem nur möglich ist, wenn digitale Innovationen für Kliniken zusammen mit KlinikerInnen entwickelt werden. Deshalb arbeiten wir eng mit unserem Netzwerk aus GesundheitsexpertInnen, Unternehmen und vor allem herausragenden Krankenhäusern zusammen, um Lösungen zu schaffen, die in der täglichen Anwendung einen echten Unterschied machen.