Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Wir bieten eine einzigartige 3-jährige Ausbildung an, die Sie qualifizieren wird.
Struktur der Ausbildung
* Beschreibung des Jobbeschreibens:
o Summe von 50 Worten: Erhalt einer umfassenden Ausbildung im Bereich der Anwendungsentwicklung.
* Jobbeschreibung:
o Erhalten Sie eine fundierte Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf Anwendungsentwicklung. Während Ihrer drei Jahren dauernden Ausbildung werden Sie sowohl im Unternehmen als auch an der Berufsschule tätig sein.
Im Unternehmen werden Sie in verschiedenen Teams arbeiten und Aufgaben in der Entwicklung, Qualitätssicherung sowie im IT-Support übernehmen.
Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Bereiche unserer Abteilungen kennenzulernen, in denen die von uns entwickelte Software eingesetzt wird.
Ein wichtiger Teil Ihres Ausbildungsprogramms sind abwechslungsreiche Projekte, an denen Sie aktiv teilnehmen können.
Was wir Ihnen bieten
* Jährlich ansteigende Ausbildungsgrundvergütung
* Fahrtkostenzuschuss
* Weihnachtsgeld
* Urlaubsgeld
* Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen, Schulbüchern, Schulausflügen usw.
* Ausbildungsbegleitende Lernangebote und Prüfungsvorbereitung
* Ausbildungsbeauftragte als feste Ansprechpartner in jeder Abteilung
Ihre Aufgaben
* Entwerfen und Programmieren von Software für unsere Geschäftsprozesse (z.B. unser Warenwirtschaftssystem)
* Fortlaufende Weiterentwicklung und Anpassung der Systeme
* Lösungen finden zu den Anforderungen unserer Abteilungen
* Umsetzung und Testen Ihrer Lösung mit Kollegen und Anwendern
* Dokumentation aller Programmänderungen nach unseren Richtlinien
Wenn Sie hier wiederfinden
* Computer-Hardware und -Software interessieren Sie
* Logisches Denken und mathematisches Verständnis helfen Ihnen, wenn Sie komplexe Matheaufgaben oder Rätsel lösen
* Arbeiten Sie gerne konzentriert, beispielsweise beim Spielen von kniffligen Videospielen oder beim Basteln von Projekten
* Kennt vielleicht schon eine Programmiersprache
Wenn Sie folgendes mitbringen
* Schulabschluss mit Abitur oder Fachabitur, aber nicht zwingend
* Mathematik schreckt Sie nicht ab
* Hadten bereits erste Einblicke in die Informatik (z.B. im Rahmen eines Praktikums)