Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte
?
Standardtätigkeiten im Bereich der Bestandsbegründung, Bestandspflege, Holzernte, dem Jagdbetrieb und sonstige Betriebsarbeiten vornehmlich auf militärisch genutzten Liegenschaften
1. Waldverjüngung und – pflege, Waldbau
2. Waldschutz / Naturschutz und Landschaftspflege, Biotoppflege
3. Offenlandbetreuung
4. Durchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach Naturschutzrecht
5. Sonstige forstübliche und jagdliche Maßnahmen
6. Unterstützung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
7. Verkehrssicherungsmaßnahmen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
8. Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt / zur Forstwirtin bzw. bis spätestens 31.08.2025 erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt, oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
9. Kenntnisse in der Zertifizierung mit PEFC
10. PC-Grundkenntnisse bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben von Vorteil
11. Kenntnisse im Umgang mit Kartenmaterial
Weitere Anforderungen:
12. körperliche/gesundheitliche Eignung
13. Fähigkeit, selbstständig, sorgfältig, gründlich und zuverlässig zu arbeiten
14. hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Team- und Kritikfähigkeit
15. Bereitschaft zum flexiblen Einsatz an verschiedenen Arbeitsorten
16. Führerschein der Klasse 3/B sowie Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
17. Führerschein der Klasse BE (Anhängerführerschein) bzw. die Bereitschaft, diesen innerhalb von einem Jahr zu erwerben
Gemäß § 3 Nr. 9 Abs. 3 Satz 4 TV-Wald Bund (zu § 44 TVöD) wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Gewährung einer Entfernungsentschädigung auch ein anderer Ort als die Wohnung im Arbeitsvertrag vereinbart werden kann. Auch aus Fürsorgegründen wird daher die Bereitschaft erwartet, den Wohnsitz in die Nähe des Arbeitsortes zu legen.
Was bieten wir?
18. Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
19. 30 Tage Urlaub
20. Betriebliche Altersversorgung
21. Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
22. Umfangreiche Fortbildungsangebote
23. Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
24. Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen