Verwaltung mit Zukunftsvision
Wir befinden uns in einer Zeit des Wandels. Unser Ziel ist es, engagierte Persönlichkeiten zu finden, die sich für eine Karriere im öffentlichen Dienst begeistern können.
Wir suchen nach Menschen mit Innovationsgeist, technischem Verständnis und einem Blick auf nutzerfreundliche Lösungen. Die Digitalisierung unserer Verwaltungsprozesse steht im Vordergrund.
Wenn Sie wissen möchten, welche Anforderungen Sie für diese Stelle erfüllen müssen, lesen Sie weiter, um alle relevanten Informationen zu erhalten.
Umsetzung von E-Government- und IT-Projekten:
* Entwickeln Sie Module und Funktionen für zentrale E-Government-Portale.
Prozessanalyse und -modellierung:
* Erfassen und modellieren Sie Ist-Prozesse.
* Entwickeln und modellieren Sie Soll-Prozesse und Lösungen.
* Setzen Sie Maßnahmen im Projektkontext um.
Administration zentraler Komponenten und Portallösungen:
* Übernehmen Sie die Administration und Pflege der Systeme.
* Erstellen und aktualisieren Sie die Dokumentation der Systeme.
* Erweitern Sie die Wissensdatenbank für die Komponenten.
* Beraten Sie Anwender und unterstützen Sie Poweruser.
* Beheben Sie Programmfehler und klären Sie Bedienfehler ab.
Die Voraussetzung für die Stelle ist ein Bachelor- oder Diplomgrad aus Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder dem Bereich Digitale Verwaltung oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 1, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals geh. allg. Verwaltungsdienst) oder der erfolgreiche Abschluss zum Kommunal- oder Verwaltungsfachwirt, der Angestelltenprüfung II oder zum (Verwaltungs-)Betriebswirt (VWA).
Uns wird erwartet: Eine starke Kommunikationsfähigkeit, Konfliktschlichtung, Durchsetzungsvermögen, analytische Fähigkeiten, Entscheidungskompetenz, Organisationsgeschick, Kenntnisse der Verwaltungsmodernisierung, Fachkenntnisse im Prozessmanagement, Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW, außerdem gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook.